- Registriert
- 25.06.10
- Beiträge
- 74
Hallo zusammen ,
nachdem ich meinen Macbook Pro mit SSD /RAM aufgerüstet habe , möchte ich ihn zum meinem Hauptrechner "befördern".
Mein IMac war bisher der Hauptrechner was die Itunes- und Fotomediathek sowie den Sync mit Iphone/Ipad betrifft, jedoch nimmt ihn meine Frau immer stärker in Beschlag.
Beide Rechner laufen mit El Capitan.
Mir ist nicht klar wie ich das am besten bewerkstellige und hoffe hier auf eure Hilfe.
Itunes Mediathek
Mein geplantes Vorgehen hier ist es die Mediathek von Imac auf den Macbook zu kopieren. Jedoch stellt sich mir die Frage was passiert wenn ich danach
mein Iphone/Ipad auf den Macbook anschliesse. ( Die Kontakte, Mails,Kalender,Fotos laufen über Icloud , Musik wird über Itunes Imac gesynct)
- Müss ich das Iphone/Ipad wieder neu aufsetzten , da sie bisher nicht mit dem Macbook gekoppelt werden, bzw. wie kann man das verhindern?
- Wie kann ich eine zukünftige WLAn Synchronisation mit dem IMac verhindern und dabei die Mediathek trotzdem auf dem Imac behalten?
Fotos Mediathek
Fotos läuft über ICloud, beide Rechner sind so eingerichtet das die Orginale runtergeladen werden.
Die Bearbeitung lief bisher aber nur über den Imac , der Macbook zeigt z.b. die Namen in den Bilder nicht an.
Auch hier ist der Plan die Fotos Mediathek von Imac auf den Macbook zu schieben und hier zur Standard Mediathek zu machen.
- Wird danach ein nochmaliger Upload angestossen?
- Werden beim kopieren der Mediathek auch die Beschriftungen (Namen) übernohmen?
Oder haltet ihr generell ein anderes vorgehen für sinvoller ?
Sorry falls im falschen Forumteil , wüsste aber nicht wo es besten aufgehoben ist.
Danke im Vorraus.
gruß
nachdem ich meinen Macbook Pro mit SSD /RAM aufgerüstet habe , möchte ich ihn zum meinem Hauptrechner "befördern".
Mein IMac war bisher der Hauptrechner was die Itunes- und Fotomediathek sowie den Sync mit Iphone/Ipad betrifft, jedoch nimmt ihn meine Frau immer stärker in Beschlag.
Beide Rechner laufen mit El Capitan.
Mir ist nicht klar wie ich das am besten bewerkstellige und hoffe hier auf eure Hilfe.
Itunes Mediathek
Mein geplantes Vorgehen hier ist es die Mediathek von Imac auf den Macbook zu kopieren. Jedoch stellt sich mir die Frage was passiert wenn ich danach
mein Iphone/Ipad auf den Macbook anschliesse. ( Die Kontakte, Mails,Kalender,Fotos laufen über Icloud , Musik wird über Itunes Imac gesynct)
- Müss ich das Iphone/Ipad wieder neu aufsetzten , da sie bisher nicht mit dem Macbook gekoppelt werden, bzw. wie kann man das verhindern?
- Wie kann ich eine zukünftige WLAn Synchronisation mit dem IMac verhindern und dabei die Mediathek trotzdem auf dem Imac behalten?
Fotos Mediathek
Fotos läuft über ICloud, beide Rechner sind so eingerichtet das die Orginale runtergeladen werden.
Die Bearbeitung lief bisher aber nur über den Imac , der Macbook zeigt z.b. die Namen in den Bilder nicht an.
Auch hier ist der Plan die Fotos Mediathek von Imac auf den Macbook zu schieben und hier zur Standard Mediathek zu machen.
- Wird danach ein nochmaliger Upload angestossen?
- Werden beim kopieren der Mediathek auch die Beschriftungen (Namen) übernohmen?
Oder haltet ihr generell ein anderes vorgehen für sinvoller ?
Sorry falls im falschen Forumteil , wüsste aber nicht wo es besten aufgehoben ist.
Danke im Vorraus.
gruß