• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstrukturierung - 1. Linie Erfahrung von MB 15" Besitzern

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Moin!

Ich habe mich eigentlich dazu entschieden, da ich demnächst pendeln muss, etwas umzustrukturieren.

Zur Zeit besitze ich einen iMac 27".
Meine erst Überlegung war, dass ich mir zusätzlich ein MBA 13" kaufe um die 5 Tage der Woche in der anderen Stadt einen Rechner zu besitzen - Wochenende iMac.
Das wären aber 2 Systeme, 2 Rechner und man nutzt den einen viel mehr als den anderen.
Bei meiner derzeitigen Arbeit habe ich das AppleTV 2 abgestaubt (wird gejailbreaked um mehr Funktionalität zu erlangen) und gegen ein 3 ersetzt. Leider habe ich einen uralten PAL Fernseher, da ich eigentlich Filme immer auf dem iMac gesehen habe - 27" haben mir immer gereicht. Nun habe ich seit ungefähr einem Monat eine PS3 am iMac hängen, wo ich leider nur 720p habe.
Meine Überlegung:
iMac verkaufen und plus mehr Geld ein rMBP 15" kleinste Ausführung aber mit einer 768GB SSD ( vll. auch 512 GB aber denke nicht das ich die Daten hier auf dem Mac um über 140GB drücken kann - Filme/Serien liegen schon auf einer externen).
Dann würde ich mir einen 40" Fernseher kaufen und dort die AppleTV, PS3 und die bis dann gekauften harman / kardon Boxen anschließen ( integrierte Lautsprecher von Flachbildschirmen sind vollkommender Schwachsinn). So könnte ich mit meinem MBP die AppleTV ansteuern die wiederrum die Musik über die am Fernseher angeschlossenen Boxen wiedergeben könnte (Sound Problem komplizierter gemacht - aber läuft). Externe würde ich an die FritzBox klemmen um mit der AppleTV darauf zugreifen.
Ich sehe den Vorteil daran: habe in jeder Wohnung einen Fernseher, dort wo ich länger bin den besseren + AppleTV und Boxen und nur ein System womit ich sehr Mobil bin.
Leider sind mir die 27" sehr ans Herz gewachsen, da ich verschiedene Quellen nebeneinander bearbeiten kann und einfach mehr Platz bei der tägliche Nutzung mit dem Gerät ( viele Fenster auf einem Blick).
Kommen wir zur Frage an die MB (15") Besitzer:
1.)Reicht euch der Platz des Bildschirmes wenn ihr Dokumente lest, bearbeitet und tägliche Nutzung?
2.)Habt ihr einen externen Monitor?
2.2)Wenn Ja, welchen ?
2.3)Habt ihr Zubehör wie Tastatur+Maus?
3.)Gibt es ggf. eine bessere Lösung?
3.2) Wenn ja, welche?

Vielen Dank für's lesen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)
 
1.) ja, 1650x1080 (oder so ähnlich) in matt reicht mir.
2.) gelegentlich, aber für mich eigentlich nicht notwendig.
2.2) nen ollen 20-Zöller
2.3) nein

Bei CAD oder Bildbearbeitung sähe es aber anders aus.

Noch viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.