• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von winamp auf iTunes - Wer kann helfen?

derbrocken27

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
05.11.05
Beiträge
234
Moin,

bin jetzt nach 2 Monaten iTunes nur für den Nano nutzen komplett auf iTunes umgestiegen.

Als jahrelanger winamp-user unter Windows habe ich mich an einige Sachen gewöhnt, die ich selbst so bei iTunes noch nicht gefunden habe:
  1. nach Pfad und Dateiname sortieren - Habe meine Ordner teilweise nach Genre sortiert und da macht weder sortieren nach Titel noch sortieren nach Künstler Sinn :-!
  2. Ich würde gerne meine Musikordner von iT überwachen lassen, sodass neue Tracks automatisch in die Bibliothek aufgenommen werden
  3. Lyrics automatisch abrufen+in Titelinformationen speichern, damit ich die Titel auch auf dem Nano habe-Nutze hier bisher Evillyrics und da muss man ja die gefundenen Songtexte händisch in die Titelinfos einfügen...
Also schon mal vielen Dank für Eure Tipps und nu: Feuer frei! :-)

P.S.: Auch iTunes wird von mir unter Windows XP genutzt.
 
Vielleicht solltest du dich bei iTunes daran gewöhnen, deine Musik nicht manuell zu verwalten sondern iTunes machen lassen. Mit iTunes kannst du deine musik ja nach Genre, Interpret, oder Album anzeigen lassen. Warum musst du alles manuell verwalten, gigt es einen Grund?
 
Hab halt so mein System und mag bis auf wenige Ausnahmen keine Tags...
 
aber dein system bekommst du doch gar nicht in deinen ipod rein , oder ?
 
nils_langner schrieb:
aber dein system bekommst du doch gar nicht in deinen ipod rein , oder ?
Das spielt auf dem Nano keine Rolle - Will nur auf meinem PC alles finden. Nano hat ja "nur" 4Gig und wird über ne extra Wiedergabeliste befüllt.
 
Du solltest dein System einfach auf
--> Interpret
--> Album
--> Song

umstellen und so alles finden ist ja kein Problem
 
schnubbi schrieb:
Du solltest dein System einfach auf
--> Interpret
--> Album
--> Song

umstellen und so alles finden ist ja kein Problem

hab Leider auch viele Einzeltitel, also nur
--> Interpret
--> Album
...

Irgend jemand Tipps zu den anderen 2 Punkten?
 
derbrocken27 schrieb:
hab Leider auch viele Einzeltitel, also nur
--> Interpret
--> Album
...

Irgend jemand Tipps zu den anderen 2 Punkten?

da nennt mann dann denn Interpreten einfach "Pop 2005" oder so was
und das Album bekommt den Namen des Interpreten
 
apple-byte schrieb:
da nennt mann dann denn Interpreten einfach "Pop 2005" oder so was
und das Album bekommt den Namen des Interpreten

Der Ansatz gfällt mir schon besser. Falls sich wirklich keine Variante mit sortieren nach Pfad+Dateiname finden sollte werd ich's wohl so machen-Danke:-D
 
derbrocken27 schrieb:
Habe meine Ordner teilweise nach Genre sortiert und da macht weder sortieren nach Titel noch sortieren nach Künstler Sinn :-!

Ich will dich jetzt nicht überreden, iTunes das Verwalten der Musik zu überlassen, denn das scheint unter Windows-Nutzern irgendwie genetisch bedingt zu sein, daß sie unbedingt ihre Dateien auf Systemebene selber verwalten wollen, aber falls du es dir mal doch bequemer machen willst:
Du kannst doch deine Genre-Ordnung ruckzuck in iTunes übernehmen.
Alles aus einem Genre gleichzeitig importieren, iTunes Bibliothek nach dem Datum des Hinzufügens sortieren, alles neue markieren und in einem Rutsch für alle diese Dateien das Genre eintragen. Und dann vielleicht noch eine intelligente Wiedergabeliste nur mit den Titeln aus diesem Genre... Einfacher und überschtlicher geht doch nicht.