• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg auf Apple

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Hallo,

ich bin seit einigen Tagen am überlegen, ob ich privat auf Apple umsteigen möchte. Ich bin ITler und habe täglich mit Microsoft zu tun, daher erhoffe ich mir im Privatbereich ein wenig Abwechslung und Entspannung. Schöne GUI und standardisiertes Apple Universum.

Nun meine Frage...

Am 16. Okt wird ja evt. ein neues iPad sowie MacBook vorgestellt. Heißt das, dass die Preise der jetzigen Generation an dem Tag gesenkt werden ? Bin unsicher ob ich warten soll oder einfach kaufen.

Ich hätte gerne ein MacBook Pro 13" Retina mit 256GB SSD und 16GB RAM
 
@siko Willkommen bei AT. Dein Beitrag wäre in der Kaufberatung eigentlich besser aufgehoben.
Was bei der nächsten Keynote vorgestellt wird weiss z.Z nur Apple. Alles andere sind Spekulationen die möglicherweise teilweise stimmen.

Ob die Preis der heutigen Geräte sinken kann man auch nicht schlüssig beantworten. Kommt darauf an, was vorgestellt wird, was aus der Palettte fliegt. Beispiel iPhone 5s 32 GB hat nach der Keynote gleich mal 200.-- nachgelassen. Wie es mit den MBPr aussehen wird ...wer weiss das schon.

Wenn du also noch warten kannst, dann warte. Es soll diesen Monat noch eien Keynote geben. Danach kannst du es im Store sehen und die Entscheidung fällen. Somit wirst du auch nicht einen voreiligen Kauf bereuen.
 
Derzeit gibt es keine Gerüchte, dass Apple am 16. Oktober auch neue MacBooks vorstellen wird. Einzig ein neuartiges ultradünnes MacBook mit 12"-Retina-Display treibt sein Unwesen in der Gerüchteküche, dafür scheint es aber noch zu früh. Das MacBook Pro wurde erst im Juli aktualisiert (wird im Apple Online Store sogar noch mit dem Hinweis "Neu" gekennzeichnet). Da wird also mit angrenzender Sicherheit nichts neues kommen, auch keine Preisreduktion.
 
und wird das iPad aktualisiert ?

Denn wenn möchte ich alles auf einmal kaufen. iPad Mac und iPhone
 
Ja, das iPad wird wohl aktualisiert. Wenn du direkt bei Apple kaufen willst stellt sich halt die Frage, wie das zukünftige Line-up aussehen wird. Durchaus möglich, dass weiterhin das iPad 4 im Angebot bleibt (zum gleichen Preis wie jetzt) und das iPad Air 1 ganz wegfällt und durch das iPad Air 2 ersetzt wird. Dann solltest du über Dritthändler aber günstige Abverkaufs-Angebote erhalten.
 
Ich war eher an dem iPad mini Retina dran
 
Für das iPad mini Retina gilt ähnliches. :)
 
Schöne GUI und standardisiertes

Geschmacksache :D

ein wenig Abwechslung und Entspannung
Abwechslung - ja... Du musst halt gewillt sein, andere Wege zu gehen und Dich eben etwas umstellen in der Arbeitsweise. Was aber nicht negativ behaftet sein muss - wenn man sich darauf ein lässt.

Entspannung - ja.... im Normalfall. Einer der Gründe, wieso ich nicht mehr ins Windows Universum zurück kehre (zur Zeit). Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal meinen Mac neu installiert habe. Ich arbeite einfach nur noch mit dem Gerät. Wobei - auch bei Apple gibt es "Montags" Geräte... selten, aber es gibt sie.
 
Jetzt beschäftigt mich noch eine Frage....

Als Windows- und Androidnutzer bin ich es gewohnt das ein Update des Betriebssystems nicht immer sinnvoll ist, da die Geräte dann nicht mehr so geschmeidig und sauber laufen.

Wie sieht das bei den Applegeräten aus ? Speziell jetzt beim MacBook 2014 und dem bevorstehenden Yosemite Update .
 
Da brauchst du dir bei einem aktuellen MacBook keine Gedanken machen. iOS-Geräte werden halt gegen Ende ihrer Support-Laufzeit (wie etwas das iPhone 4s unter iOS 8) etwas träge. Manche stört es sehr, anderen ist es vollkommen egal.
 
ich benutze ein MacbookPro von 2008 habe nur ram update gemacht und yosemite läuft sehr schnell und stabil. Die Programme werden ja eher immer schneller.

Da brauchst du dir keine sorgen. Hatte noch nie einen Computer so lange, und er ist immer noch schnell wie am ersten tag und der Akku hält immer noch stundenlang und ich denke immer noch nicht dran upzugraden
 
Sind wir mal ehrlich... Seit Windows 7 hat man auch keine Probleme mehr mit langsamen Rechnern. Das ist mittlerweile ein top System und funktioniert. Solange man nicht mit irgendwelche dubiosen Tuningtools und som Schmarn rum pfuscht werden nen Mac und auch nen Windows tadellos laufen. Meist sitzen die Probleme vor dem Rechner.
 
Ich habe auf meinen 2 1/2 Jahre alten Laptop mit Windows 7 aber genau diesen Effekt und ich habe sogar ne SSD nachträglich eingebaut. Am Anfang lief alles super schnell... Aber mittlerweile lange Boot-Zeiten, insgesamt ist der Laptop deutlich Träger geworden und der ganze Rechner ist mit zerstückelten Updates "zugemüllt". Und das gänzlich ohne Zugabe von irgendwelchen Cleaningtools, Performance-Tools usw.

Das ist einer der Gründe warum ich auf nen MacBook wechseln will.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk