• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iWeb] Umlaute in der Domain

cybear

Golden Delicious
Registriert
10.04.11
Beiträge
7
Hallo, liebe Gemeinde!

Ich habe mal naiv eine Domain gemietet mit einem Umlaut drin. Geht auch, kann man machen lt. Hoster. Eigentliche Seite will ich noch nicht nennen, bspw. geht es hier um

Seite ist aufrufbar, FTP-Serveradresse habe ich auch, kann drauf zugreifen, alles wunderbar.
Das einzige was mich nun irritiert ist dass ich diese Domain nicht in der Root-Url in iWeb eintragen kann, dieses Formfeld akzeptiert keine Umlaute. Kann man das irgendwie geradebiegen?

Dummerweise ist in meinem Fall die Domain


bereits von jemanden anderen belegt und wird auch genutzt sodass es keine Ausweichmöglichkeit gibt.
 
Umlaute bringen eine Menge Nachteile und Probleme bei vielen Anwendungen. Ich habe das wie folgt für mich gelöst:

Beide Domains, mit und ohne Umlaut gemietet. In Deinem Beispiel:

A: www.äpfelundbirnen.de

B: www.aepfelundbirnen.de

Dann habe ich bei meinem Provider eine Umleitung eingerichtet von A nach B.

Vorteil: Auf Geschäftspapieren kann ich die Adresse mit Umlaut angeben ( sieht besser aus ) und bei Anwendungen, bei denen
Umlaute Probleme machen, gebe ich die Adresse ohne Umlaut ein.

Keine perfekte Lösung, aber ist OK.

Wenn in Deinem Fall Variante B bereits von jemand anderem belegt ist, würde ich mir auf alle Fälle eine andere Adresse aussuchen.
 
Ich habe auch ein Umlaut-Domain, und das macht tatsächlich manchmal Ärger. Meine lautet EndeGelän.de und "richtig" buchstabiert so: xn--endegeln-6za.de. Manche Mailprogramme "fressen" die Umlaute nicht, und deshalb habe ich einen "kaschierten" Mail-Link, der die korrekte Schreibweise durch den gängigen Namen ersetzt - vielleicht kannst du das ja nutzen? In der Art, wie hier ein Link netter dargestellt werden kann, also "Klick mich" statt einer Webadresse angezeigt wird.

(Wie die Adresse korrekt lautet, kann man rausfinden, wenn man sich selber eine Mail schreibt von einem Konto in der Domain - sonst müsste man googeln, es gibt da Aufschlüsselungen ... irgendwo
"XN--" bedeutet jedenfalls, dass ein Zeichen ersetzt werden muss, und der abschließende Code sagt, welches das ist