• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Macbook Pro - 6. oder 7. Generation

Politicus

Jonagold
Registriert
29.01.09
Beiträge
20
Wenn Ihr Euch aussuchen könntet entweder das Macbook Pro der 6. Generation oder aber das der 7. Generation zu kaufen, für welches würdet Ihr Euch entscheiden und warum?
 
Das neuere natürlich... Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn der Frage nicht ganz... :-o
 
Was wäre der Preis für das Ältere?
So würde ich natürlich auch das neuere nehmen....
 
Ich würde eher die fünfte Generation nehmen, weil mir die Zahl 5 super gut gefällt; oder war das keine Frage nach der Lieblingszahl?! :-/


Ich verstehe den Sinn dieser Frage ebenfalls nicht. Falls Du die sechste Generation wesentlich günstiger erhältst, nimm dieses, ansonsten das neuere.
 
kommt drauf an was du willst, wenn du das bisschen mehr leistung nicht benötigst und lieber flexibel bist 6th gen. da hast noch den express card slot anstelle eines simplen sd karten leseres.
Ansonst wenn du eh nur grosse sd karten benutzt und keine mögliche tv karte, seriellen adapter benötigst 7th gen!
 
Ich hatte mir erst die 7. Generaiton gekauft, die dann aber wieder umgetauscht, weil sie keinen Expresscard-Slot hat. Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes Macbook Pro der 6. Generation zugelegt. Das gefällt mir eigentlich auch ganz gut, da es ja den Expresscard-Eingang hat. Da ich selbst viel mit Videoschnitt zu tun habe, verfüge ich somit über einen Highspeed-Port, der schneller ist als Firewire-800. Aber andererseits ist die Akkulaufzeit natürlich nicht so gut wie die der 7. Generation. Und jetzt brennen zwei Seelen in meiner Brust (um mal hier Goethes Faust zu zitieren). Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Einerseits bin ich am überlegen, ob ich das gebrauchte 6. Gen.-Macbook wieder verkaufen sollte und mir nochmals die 7. Generation hole oder aber ob ich jetzt alles so belasse. Ich brauche einfach ein wenig Entscheidungshife. Mich würde interessieren, was es noch so für Vorteile gegenüber der 6. Generation gibt?!

PS: Ein Freund von mit behauptet, dass man die Macbooks der 6. Generation auch auf 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten kann. Ich habe in der Bedienungsanleitung meines Macbook Pros gelesen, dass 4 GB Maximum sei. Oder gibt es da innerhalb der 6. Generation RAM-Unterschiede?
 
Man hat immer die Wahl das ältere Modell zu nehmen. Macht natürlich ebenso wenig Sinn wie die Frage.
 
PS: Ein Freund von mit behauptet, dass man die Macbooks der 6. Generation auch auf 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten kann. Ich habe in der Bedienungsanleitung meines Macbook Pros gelesen, dass 4 GB Maximum sei. Oder gibt es da innerhalb der 6. Generation RAM-Unterschiede?

Offiziell sind 4 GB RAM unterstützt, inoffiziell gehen aber 6 GB, allerdings ohne Dual-Channel...
 
Meine Frage ergibt sehrwohl einen Sinn. Denn mir sagte jemand, dass das neue Macbook Pro identisch ist mit dem Modell der 6. Generation, außer, dass es einen anderen Akku besitzt und bei dem neuen Modell ein SD-Kartenslot anstelle eines Expresscard-Eingangs sich befindet. Daher meine Frage, ob es noch weitere Verbesserungen beim neuen 7.Gen.-Macbook gibt?
 
Daher meine Frage, ob es noch weitere Verbesserungen beim neuen 7.Gen.-Macbook gibt?

Wie gesagt, die Möglichkeit auf 8 GB RAM aufzurüsten... Und der Akku allein wäre für mich schon massgebend, mich für das aktuelle Modell zu entscheiden.
 
Vielen Dank für die Info. Ich kann ja mal meinen Fall beschreiben. Ich habe mir als Education-Option für etwa 1650,- EUR ein neues Macbook Pro (7. Gen.) gekauft. 2,66 GHz Dual-Core, 320 GB HDD, 4 GB RAM, 2 Grafikkarten (einen davon 256 MB). Ein Freund von mir hat mich dann aber überzeugt, dieses Mscbook wieder umzutauschen und anstelle dessen das Vorgängermodell zu kaufen. Das, was ich jetzt habe, ist das Macbook der 6. Generation, hat ebenfalls 2.66 GHz Dual-Core, 320 GB HDD, 4 GB RAM, 2 Grafikkarten (jedoch hat die eine sogar 512 MB) UND sie hat den Expresscard-Eingang. Alles in allem also leistungsstärker. Ich habe es über eBay für knapp 1420,- EUR bekommen, also über 200,- EUR billiger. Das Macbook ist optisch wie neu. Der Vorbesitzer hat es unglaublich gepflegt. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ich bin echt noch etwas unentschlossen. Deshalb brauche ich ein paar Leute, die mir bei meiner Entscheidung helfen, ob ich das Macbook Pro jetzt behalten sollte oder doch lieber mir wieder das MB der 7. Gen. hole?!

Vielleicht noch als kleine Info: Azfgrund meines Studiums mache ich viel mit Videoschnitt. Dafür will ich das MB viel einsetzen.
 
Nun stellt sich die Frage was du genau darauf machen willst? Der unterschied zwisichen 6. und 7. Gen liegt nicht nur in der angesprochenen Grafikkarte und dem Expresscard Slot sondern auch in der Ausdauer, in welcher die 7. Generation extrem zugelegt hat.
Also deine Fragestellung ist abhängig von deiner geplanten Anwendung. Biste viel mit Grafik unterwegs und benötigst die Power der Grafikkarte aber weniger die Unabhängigkeit vom Stromnetz.....
Willst du jedoch oft von Unterwegs aus arbeiten dann wäre wohl eher die 7. Gen was für dich. Wenn du eine spezielle Erweiterung via Expresscard realisieren willst bleibt dir dann auch keine wahl.