• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfangreiches Word Dokument, Kompatibilität mit Word f. Windows

YtotheA

Granny Smith
Registriert
02.07.11
Beiträge
13
Hey leute,

ich fange gerade an eine Bachelorarbeit zu schreiben und habe schon die Formatierung hinter mir (Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis, Kopf- und Fußzeile usw. ) meine frage ist jetzt ob das Dokument dann auch in der Word Version für Windows ohne Probleme und ohne Zerstörung dieser Formatierung geöffnet werden kann? Man muss halt neben der PDF auch die Word datei abgeben und das wäre dann nicht so gut!

Oder doch lieber mit Word 07 unter Windows schreiben?

Hat irgendjemand Erfahrungen damit?

danke im voraus!

Gruß

YtotheA
 
Ich schreibe zur zeit auch meine BA mit Word 2011 für Mac und konnte bisher noch keine Fehler feststellen, ich speichere es aber immer als .doc ab.
 
das ist schon mal gut zu hören! du speicherst es also als word 97-2004 dokument? ist das auch noch kompatibel wenn derjenige 2007 hat?

und noch eine kleine sache, immer wenn ich jetzt felder aktualisiere dann übernimmt er zwar die neuen überschriften die abbildungen usw aber dann kann ich nicht mehr auf die überschriften klicken um direkt da hin zu springen, der zerschißt mir das irgendwie :( ne idee?
 
Hab meine Bachelorarbeit auch mit Word geschrieben. Es gab keine Probleme beim Austausch der Dateien zwischen Windows und Mac. Hab sogar im DOCX-Format gespeichert. Allerdings müsst ihr bei der Einbindung von Bildern darauf achten, dass das Bild wirklich importiert wird und nicht einfach nur verlinkt wird. Word arbeitet nämlich mit absoluten Pfaden und dann könnt ihr ein paar Probleme bekommen.

das ist schon mal gut zu hören! du speicherst es also als word 97-2004 dokument? ist das auch noch kompatibel wenn derjenige 2007 hat?
Klar! Ab 2007 können die Formate DOC(X) geschrieben und gelesen werden.

und noch eine kleine sache, immer wenn ich jetzt felder aktualisiere dann übernimmt er zwar die neuen überschriften die abbildungen usw aber dann kann ich nicht mehr auf die überschriften klicken um direkt da hin zu springen, der zerschißt mir das irgendwie :( ne idee?
Mac oder Windows? Direkt im Word-Dokument oder als PDF-Datei? Links in der PDF-Datei gingen bei mir auch nicht, da das scheinbar vom PDF-"Drucker" unter Mac OS X nicht unterstützt/verarbeitet wird. Deshalb habe ich meinen finalen Export unter Windows gemacht.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass docx sinnvoller als doc ist.

Seit Office 2011 hatte ich bei Word keinerlei Kompatibilitätsprobleme mit Windows mehr gehabt. Vor ein paar Monaten habe ich sogar ein Buch mit Word 2011 geschrieben. Irgendwelche negativen Rückmeldungen vom Herausgeber gab es keine. Abgegeben habe ich ein docx und zusätzlich ein pdf.
 
@ myflasher: ne unter mac! nutze word 2011, das ist eine .doc vorlage die ich bekommen habe und da funktioniert auch erstmal alles aber sobald ich was ändere (z.b. nen bild einfüge und dann abbildungsverzeichnis aktualisieren) dann sind die verlinkungen weg, in der Word datei. habe auch schon probiert das ganze im docx zu speichern, mit oder ohne kompatibilitätsmodus und es hat nicht funktioniert