• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Uhrzeiten verstellen sich

NERO2810

Granny Smith
Registriert
09.09.08
Beiträge
17
Hallo Community,
ich bin es nochmal. Seitdem ich nun via Bootcamp Windows installiert habe, verstellt sich ständig mein Systemuhr. Wenn ich z.B. auf meiner Macpartition eine Systemuhrzeit von 22:00 Uhr habe, ihn runterfahre und auf Windows zugreife ist es dort 20:00Uhr. Ändere ich die Uhrzeit in 22:00Uhr um, fahre ihn runter und starte wieder unter Mac ist es dort 0:00Uhr.

Was ist denn da nicht im Lot?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank schonmal
 
Windows liest die Zeit anders aus, als Mac OS X. Ich glaube man musste die Zeitzone, unter Windows, auf Moskau stellen, um das Problem in den Griff zu bekommen ... (guck einfach um wieviel Stunden es sich verschiebt und korrigiere entsprechend).
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Windows interpretiert die Systemuhr als lokale Zeit (MEZ).
OS X interpretiert die Systemuhr als GMT (Zulu) und berechnet nach der eingestellten Zeitzone die Differenz.

(Und das fand ich so offensichtlich, dass es sich mir von ganz allein erschloss, *schulterklopf* ;-) )

Meine Lösung: Da ich Bootcamp nur zum Spielen nutze und mir da im Windows die Zeit egal ist, habe ich in Windows einfach die Zeitsynchronisation abgeschaltet.

Es gibt aber auch schon Threads hier im Forum, wo eine Möglichkeit genannt wird, Windows per Registry-Eintrag auf dasselbe Verhalten (GMT) umzuschalten. Oder halt, wie schon gesagt wurde, in Windows eine GMT+4-Zeitzone wählen, wie schon beschrieben.