• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Übertragungsrate von ~100 Megabyte/s von imac zu MBP

cyberchriss

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
07.04.06
Beiträge
339
Liebe community,

nachdem ich meinen letzten imac gekauft hatte, musste ich schmerzlichst feststellen, dass der dort verbaute broadcom Netzwerkchip keine Jumboframes unterstützt. Waren mit meinem alten MBP noch 40-45 Megabyte/s zu meinem NAS möglich, halbierte sich die Bandbreite mit dem neuen imac auf gerade mal 16-20 Megabyte/s.
Als ich gestern gezwungen war meinen WOW Ordner (ca 37 Gigabyte) von meinem MBP auf den imac zu kopieren, habe ich beide direkt mit einem Netzwerkkabel verbunden und den Dateitransfer via afp durchgeführt.
Ich staunte nicht schlecht, als mir istat Werte von 95-105 Megabyte/s anzeigte. Der Kopiervorgang war dann auch nach etwas mehr als 6 Minuten beendet.
Im MBP und imac sind lediglich mechanische Festplatten verbaut und der kopierte Ordner enthält zudem noch viele kleinere Dateien. Daher habe ich immer noch ein großes gelbes Fragezeichen über dem Kopf wie so etwas funktionieren kann.
 
Eine Frage kann ich in deinem Post nicht erkennen. Hast du denn auch die Zeit gestoppt, bzw. den realen Wert gemessen? iStat muss nicht unbedingt genau sein. iStat zeigt doch auch nur die aktuelle Datenrate an, oder?
 
Mit der Stopuhr habe ich die Zeit nicht gemessen, aber ich habe den kompletten Kopiervorgang beobachtet und die 6 Minuten kamen vom Gefühl absolut hin. Ich glaube ich muss diesen Test nochmal wiederholen und entsprechend dokumentieren ;)