• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Übernimmt Apple jetzt den Mediamarkt?

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Provokante und nicht ernsthafte Frage. Hintergrund:
In der vergangenen Woche habe ich im Apple Store Hamburg ein Macbook Air gekauft. Abgesehen davon, dass der Laden um 1315 Uhr faktisch ohne Verkaufspersonal war (es liefen eine Schulung und zwei One To One-Einweisungen) war ich nachdem dann ein "Specialist" auf mich aufmerksam wurde schier entsetzt!
Die gute Frau hatte schlichtweg absolut keine Ahnung von den rudimentärsten Dingen. Nachdem ich einige überaus Interessante wie falsche "Tatsachen" über das neue Macbook Air gelernt hatte, schaffte ich es -nun übermütig geworden- mit der einfachen Frage, ob ich denn das Air auf 4 GB Speicher aufrüsten lassen könnte, (möglichst gleich) den Store quasi zum Absturz zu bringen. Ganze drei Telefonate und zwei hinzugezogene "Experten" später wurde die Frage schlussendlich mit dem korrekten "Nein" beantwortet. Zwischenzeitlich wurde meine mit nachdenklicher Mine vorgetragene Vermutung, es handele sich um fest verbauten, nicht erweiterbaren Speicher von einem der Mitarbeiter mit dem Kommentar: "Ja?, Das ist ja interessant!" belohnt. :-!

Ich erspare Euch hier mal die Erläuterungen, wie ich wohl eine Version meiner Familienlizenz für iWork 09 auf's Air kriegen solle.....meine Haare stehen heute noch zu Berge.

Währenddessen wurde ich noch gewahr, wie der "Experte" beim Pages-Workshop eine kleine Gruppe interessiert zuhörender Mittfünfziger mit Aussagen wie :" Na, wenn ich hier klicke, sollte eigentlich ein Fenster aufgehen..hmmmh" oder "Eih, das hat letztes Mal aber noch geklappt" von sich und der Qualität der Appleprodukte zu überzeugen suchte.

.....freundlich waren sie aber alle, da gibt es nichts zu meckern..

Also, zurück zum Topic: Kaufen Sie denn nun den Blödmarkt? Mitarbeiterabwerbung scheint jedenfalls schon angelaufen zu sein.
 
Also ist das ein von dir selbst erfundenes Gerücht? ;-)
 
Das erinnert mich an meinen letzten Besuch. AoC Seite auf dem Mac aufgerufen, Mitarbeiter unter die Nase gerieben, warum Apple direkt billiger sei als das ausgestellte Stück. (sorry der war so aufdringlich, das musste sein) Er war eine halbe Stunde beschäftigt. Resultat: Keine Ahnung, aber er kümmert sich darum.
 
Also in New York waren die alle überauß kompetent und freundlich :D

Nein, ernsthaft: Ich bin in den Deutschen Stores noch nie gewesen (was sich, wie mir gerade auffällt, schleunigst ändern sollte), aber ich kann mir
a) unter keinen Umständen vorstellen, dass Apple mit Mario Barth Werbung macht ;)
und b) auch nicht, dass die Mitarbeiter immer so unkompetent sind. Es mag schlechte Erlebnisse geben, aber es wird sich sicherlich auch wer finden, der positives zu berichten hat.
Und so lange die da nicht anfangen "zufällig" zu tanzen und währenddessen jemand klaut bin ich noch nicht in allzu großer Sorge :p
 
Um zum Verkaufspersonal im Applestore zu gehören bedarf es weder einer Ausbildung, noch Apple-Wissen. (Anforderungen zur Bewerbung im Store Oberhausen).
Wenn du da was Wissen willst geh zu Experten oder in nen Premium Resellerstore (z.B. BENSE). Das sind die Cracks.

Ansonsten kanns auch gut sein, dass du ne Anfängerin gelernt hast.
Gruß
.DE
 
Um zum Verkaufspersonal im Applestore zu gehören bedarf es weder einer Ausbildung, noch Apple-Wissen. (Anforderungen zur Bewerbung im Store Oberhausen).
Wenn du da was Wissen willst geh zu Experten oder in nen Premium Resellerstore (z.B. BENSE). Das sind die Cracks.

Ansonsten kanns auch gut sein, dass du ne Anfängerin gelernt hast.
Gruß
.DE

Ich war auch vor kurzem im Apple Store in Oberhausen und die Angestellte des Stores konnte den MacBook nicht wirklich bedienen. Es war sehr seltsam wie sie den Trackpad benutzt hat. Sie wusste nicht, dass der Trackpad mit mehr als nur einem Finger bedienbar ist.
Aber was ich gut fand war, dass die Leute im Store dann einfach Hilfe von ihren Kolegen holen, falls die Verkäufer mal nichts wissen und dass sie einfach sehr hilfsbereit sind und immer nett zu einem sind.

Ich habe auch schon genug Probleme mit anderen Elektronikgeschäften gehabt. Da wird einen überhaupt nicht geholfen und man wird sehr schlecht behandelt und die kpompetenz der Verkäufer war viel katastrophaler.
 
gerüchteweise sollen die Leute im Applestore auch recht schlecht bezahlt werden, zumindest wäre das eine Erklärung für mangelndes Fachwissen.
 
@smoe
Apple ist ja bekanntermassen ein amerikanische Firma und die bezahlen nunmal Angestellte oder Arbeiter mit geringer Qualifizierung sehr schlecht.
Es wäre wohl besser, wenn Apple nicht nur auf guten Service setzen wurde,sondern auch auf eine bessere Ausbildung des Verkaufspersonals.
 
die Ausbildung des Verkaufspersonals ist sehr gut sogar
es wird viel zeit investiert und es gibt viele Schulungen, nur was nutzt al dies wenn das Personal nicht aufpasst oder sich Privat nicht weiter Informiert oder weiterbildet

selbst dazu stellt Apple jedem Mitarbeiter viele Möglichkeiten zur Verfügung
 
Also ich war schon öfter im store in München und da hatte ich bisher nie den Eindruck als hätten die keine Ahnung.

Ok da geht's immer zu wie blöd und man muss sich schon um einen Mitarbeiter bemühen weil die regelrecht belagert werden aber sie sind trotzdem immer freundlich und wirken nie gestest.

Vllt hast du auch wirklich nur Pech gehabt, man findet halt überall schwarze Schafe
 
die Ausbildung des Verkaufspersonals ist sehr gut sogar
es wird viel zeit investiert und es gibt viele Schulungen, nur was nutzt al dies wenn das Personal nicht aufpasst oder sich Privat nicht weiter Informiert oder weiterbildet

selbst dazu stellt Apple jedem Mitarbeiter viele Möglichkeiten zur Verfügung

WORD!
Selbst im Premium Resellerstore bekommen die ganze Mac-Equipts um alles übers GUI, Leistungen usw. selbstständig zu lernen.
Da merkste auch, dass dies drauf haben.
Ich denke, der Threadersteller hat einfach ne falsche erwischt. Sowas gibts in jedem Unternehmen.

BTW: Was ich bei Mediamarkt / Saturn so einige Male erleben durfte war mehr als die Höhe an Inkompetenz.
 
Also ein ganz klein wenig off-topic aber doch irgendwie passend ist meine Beobachtung vom Sonntag, da gibt es bei uns immer reichlich Reklame im Postkasten. Mit dabei auch das neue Prospekt vom Saturn und das blättere ich auch immer gerne durch. Direkt auf Seite 2 kam ich ins grübeln, da war ein weißes MacBook für 949€ abgebildet mit den aktuellen Eigenschaften wzB 2,4Ghz C2D, 250GB HDD, etc.. Ist jetzt noch nicht die Sensation, allerdings mit einem Infrarot an der Vorderkante. Auch das Trackpad hatte noch Tasten vorne dran und es sah dicker aus. Ganz klarer Fall von falsches Bild zum richtigen Produkt, oder andersrum?! ;)
Ist zwar kein Weltuntergang, aber schon peinlich für einen "Fachhändler" ein zwei Jahre altes Bild falsch zu verwenden. Hoffe dass das restliche Personal es besser weiß...
 
Im Apple Store Hamburg bin ich auch schon an wenig kompetentes Personal geraten.
Es ging um den aktuellen Apple TV. Da wurde ich mit einigen Informationen versorgt die eindeutig falsch waren. Man war sich da wohl nicht klar das es ein gerätb zum Streamen von Inhalten ist und keine Festplatte hat um seien Mediathek drauf zu speichern. Außerdem wurd emir direkt erzählt das ich mir auch aktuelle TV Serien ausleihen kann. Auf die Frage hin ob das denn auch mit deutschem iTunes Account und deutschen Serien geht kam ein "Natürlich, da melden sie sich an und laden sich die Serien runter." Das war vor knapp 2 Wochen.
Zum Glück wusste ich schon vorher bescheid was geht und was nicht. Aber ich finde es nicht gut wenn mit einem Fachgeschäft, dazu zähle ich einen Apple Store, so falsche Infos gegeben werden. Immerhin ist es nur eine recht begrenzte Produktpalette mit der sich das Personal auskennen muss. Da kann man definitiv mehr erwarten.
 
Also in Düsseldorf gibt es einen reseller / service provider der kompetent, freundlich und billig ist. Vielleicht hast du einfach nur Pech in dem Store gehabt?
 
ka ob gute Bezahlung odern icht - wenn man irgendwo arbeitet dann hat man es ordentlich zu machen. Und wenn die in einem Laden für Computer arbeiten, dann sollen sie gefälligst über die Produkte informiert sein, schließlich kommen nicht nur DAUs in den Laden die es eh nicht besser wissen als der Verkäufer.

Da es in Berlin (noch) keinen AppleStore gibt kenne ich nur Gravis, Cyberport und Saturn und Cyberport war da noch am kompetentesten, wenngleich die selbst da sehr unmotiviert und gelangweilt waren. Über Saturn braucht man nicht reden, da ist von 5 Mitarbeitern höchstens ein Crack bei, die anderen sind so lala. Bei Gravis wars die reine, verblödete Sekte an Verkäufern, außer den Marketingtexten konnten die sich in keinster Weise nützlich erweisen außer dem Aufschwatzen irgendwelcher Programme und Pakete.

Die einzigen wo ich wirklich Kompetenz attestieren könnte ist die Bestellhotline von Apple direkt - freundlich, hilfsbereit, stressressistent und kompetent, konnte auf banalere Fragen ohne Zögern antworten und zeigte Sicherheit.

Aber: Für gewöhnlich informiert man sich eh vorher im Internet und fragt höchstens zur Absicherung ob es denn genau das Gerät ist was man gesucht hat.
 
Die einzigen wo ich wirklich Kompetenz attestieren könnte ist die Bestellhotline von Apple direkt - freundlich, hilfsbereit, stressressistent und kompetent, konnte auf banalere Fragen ohne Zögern antworten und zeigte Sicherheit.

.

Da kann ich nur zustimmen..habe vor kurzem die Apple Service Hotline in Anspruch genommen da mein iPhone 4 defekt war.
Sehr höflich, sofort verschiedenste Lösungsvorschläge parat und sehr bemüht . Ich hab damals von meinem defekten iPhone telefoniert(das Hauptmikrofon hatte ein starkes Rauschen im Hintergrund), dadurch ist ein sehr unterhaltsames Gespräch zustande gekommen. xD Selten so viel gelacht bei einem Hotline-Telefonat^^
..dann ist die Telefonverbindung getrennt worden weil der Empfang ab riss (liegt am schlecht ausgebauten Netz bei mir daheim^^) bin dann sofort von der Hotline zurückgerufen worden..das find ich schon toll!
 
Das ist schon eher die Ausnahme, hoffe ich! Die Applemitarbeiter die ich kenne sind alle sehr fachkundig.
 
...dadurch ist ein sehr unterhaltsames Gespräch zustande gekommen. xD Selten so viel gelacht bei einem Hotline-Telefonat^^

war bei mir ähnlich: Trotz Festnetzverbindung und des Callcenters das auch in Berlin ist war die Verbindung sehr leise und rauschend und die Mitarbeiterin war ständig am Abfeiern. DAS war wirklich sympatisch und unterhaltsam.