• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Überlegung für ein MacBook Air

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo,

Ich besitze derzeit ein Mbp 2010, was ich vor einen halben Jahr nochmal aufgerüstet habe mit SSD und mehr Ram.

Nun bin ich gerade im Urlaub und habe aus Platz und Gewichtsgründen mein Book daheim gelassen.

Mein Mitreisender hat ein MBA und ich überlege mir echt, mir eins zu holen. Es ist schön leicht, hat ein weniger spiegelndes Display und macht unterwegs einfach Spass wegen dem guten Akku.

Problem ist aber, ich wollte mich auf einen Mac beschränken wegen Datensynchronisierung und Backups.
Also müsste ich mein MBP verkaufen. Dann wollte ich sber auch gern meinen nächsten MacBook einen Quadcore spendieren. Ich mach eben viel Fotobearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Da bin ich mir nicht sicher, ob die Leistung der neuen Hasswell Cpus ausreicht.

Was denkt ihr. Unterwegs ist das Mbp schon recht schwer.

Bin echt am überlegen, was ich mache.

Manuel
 
Neeeee, also für Photobearbeitung sind die gänzlich ungeeignet. Da gehen höchstens 2 bit.
 
Also mein Mitreisender ist Berufsfotograf und macht alles über das Air. ;) Das tat mich eben wundern. Und der hat eins von 2011.
 
Dann würde es wohl eher sinn machen, wenn ich was Powermäßiges haben möchte, was dazu noch sehr leicht ist, das ich da ein mbp 13 zoll Retina nehme?

Und was ich natürlich noch vergessen habe zu sagen. Daheim wird natürlich ein externer Monitor angeschlossen.

Oder sollte ich doch das Mbp 15 Zoll behalten. Es macht ja seine sache ziemlich gut noch. Aber richtig mobil für unterwegs, da ist das nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neu erschienene MacBook Air wird in guten Ausstattung dein MBP aufjedenfall ersetzen können. Die neu verbauten Technologien bzgl. CPU,RAM,Grafik machen das Air zu einer Maschine meiner Ansicht.
Viel Power hat das kleine unter der Haube ;-)
 
Die Frage ist aber, ob es Sinn macht sich ein Air zu holen oder ob es nicht eher Sinn macht, auf ein 13 Zoll Retina umzusteigen wobei da auch Dualcores verbaut sind oder ob es Sinn macht, mein altes bis zur Vergeltung zu behalten.

Aber das Gewicht und die Dünne des Airs haben es mir schon angetan. Selbst das 13 zoll Retina liegt da weit drüber.
 
Hallo,

wenn du das wirklich professionell machen willst is ein Air niemals ausreichend für Photoshop... Zumindest nicht für RAW Dateien. Das Gewicht ist auch nur Gewohnheit. Ich trage auch fast täglich mein 17" MBP mit mir rum das Gewicht stört bei einer guten Tasche überhaupt nicht...

lg
 
Aber ich bin gerade in Island mit dem Fahrrad unterwegs. Ein MBA hätte ich mitgeschleppt. Aber mein MBP habe ich wegen Gewicht und Größe mit Absicht daheim gelassen :-(

Es war die Richtige Entscheidung aber ich ärger mich sehr, jetzt hier kein Laptop zu haben für meine Bilder.
Und vor allem keinen Laptop zu haben, um meine Bilder von Speicherkarte zu backupen. :(
 
Und vor allem keinen Laptop zu haben, um meine Bilder von Speicherkarte zu backupen

siehst du das Problem habe ich nicht :D dafür hab ich einen Express Card Slot dafür gibt's dann immer den passenden Adapter :D (leider nur bei 17" MBP's)

lg
 
Das Retina ist definitiv das Objekt deiner Wahl. Allein des Bildschirms wegen. Die Mehrleistung ist aber auch auf jeden Fall ein dickes Argument.
Wenn du jetzt ein 15"er hast, dann wird sich der Umstieg auf ein 13" Retina nicht anders anfühlen als auf ein Air, den bei beiden wirst du wesentlich weniger Gewicht schleppen.
Die aktuellen DualCores sind so stark, dass sie für deine Arbeit problemlos reichen dürften.
 
Also ich denke fast auch, das ich den Gewichtsunterschied zw Air und Retina 13 Zoll kaum spüren werde. Dann habe ich für unterwegs viel Leistung und trage doch weniger mit mir herum.

Wäre echt zu überlegen. Aber da lohnt es doch bestimmt noch zu warten oder? Auf die haswell Cpus mein ich.

Ärgerlich ist nur, dass ich vor einem halben Jahr erst das Upgrade gemacht habe. Aber das lässt sich ja sicherlich wieder gut verkaufen.