• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Über das Laptop ins Internet mit dem iPhone

mipZH

Fießers Erstling
Registriert
16.08.06
Beiträge
130
Hallo zusammen
Das ist wohl schon mal besprochen worden, ich wäre deshalb auch fürt einen Link dankbar:

Ich bin im Ausland und habe mein MacBook via einem USB-Telekom-Schlüssel am Internet.
Soweit so gut.

Nun will ich auch mit dem iPhone ins Internet (konkret: Mails abholen, die ich nur via iPhone holen kann), möchte aber nicht via Daten Roaming unendlich viel bezahlen müssen.

Nun meine Frage:
Kann ich mit einem vom iPhone oder dem MacBook angelegten Netz mit meinem iPhone ins Internet?

Habe ein Bluetooth-Netz angelegt, aber das klappt nicht.

Sollte diese Möglichkeit bestehen, wäre ich sehr froh um eine Anleitung dazu (Laptop- und iPhone-seitig).

Herzlichen Dank!!
 
Geht nur über WLAN, Bluetooth ist nicht möglich.
 
Jap, nicht möglich. Aber Bluetooth geht generell irgendwie nicht beim Iphone. Mein 4er sucht sich jedesmal wenn ich z. B. Freunde finden will den Wolf. Und andere finden mein IPhone gar nicht.

Kann wer sagen warum das so ist? Ist das eine Iphone Krankheit?!
 
Bluetooth ist unter iOS im Vergleich zu anderen Handys etwas eingeschränkt, Datenaustausch ist z.B. nicht möglich.
 
Hm .... das wäre nun genau die Frage: Kann man zw. iPhone und MacBook ein Netz aufbauen, welches dem iPhone erlaubt, über den Mac online zu gehen - geht nicht?
 
Ja, über WLAN. Sagte ich doch schon. Systemeinstellungen > Freigaben > Internetfreigabe > Verbindung freigeben: *je nachdem woher dein Internet kommt* > Mit Computern über: WLAN. Und danach musst du einfach ein Netzwerk anlegen.

Wenn das MacBook aber selbst über WLAN online ist, klappt das aber natürlich nicht (man kann nicht gleichzeitig WLAN empfangen und einen WLAN-Hotspot erstellen).
 
Vielleicht bin ich da einfach ein bisschen zu ... äh ... unwissend. Jedenfalls gelingt mir oben Beschriebenes nicht (siehe Anhang): Wähle ich über Systemeinstellungen_Freigabern-Internetfreigabe, wir da zwar ein Pünktchen grün, aber weiter anwählen kann ich nichts (siehe Anhang).
Denn, wie gesagt, ich surfe nicht über ein Wlan, sondern über einen per USB angeschlossenen Telekom-Stick ...
 

Anhänge

  • weg.png
    weg.png
    85,6 KB · Aufrufe: 335
OK, dann ist es umgekehrt. Du musst das Häkchen bei Internetfreigabe wegnehmen und dann zuerst im rechten Fenster die Eigenschaften für die Internetfreigabe einstellen (also das Häkchen von FireWire wegnehmen und auf WiFi setzen) und erst danach links das Häkchen bei Internetfreigabe setzen. Er sollte dich dann direkt fragen, ob er das WLAN anlegen und die Internetfreigabe starten soll.
 
Hewy Martin - Danke Dir herzlich! das hat geklappt.
Besten Gruss und nochmaligen Dank für Deine geduldige Hilfe!
 
Freut mich, kein Problem. :)