• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ubuntu und USB-Festplatte im Netzwerk

McBroetchen

Idared
Registriert
04.03.10
Beiträge
24
Heyho!

Ich habe ein kleines Problem mit Netzwerkfreigaben unter Linux und OS X. Linux Ubuntu ist auf meinem Mac in einer Virtuellen Maschine (VBox) installiert. Mein Mac ist wiederum über WLan mit meiner Time Capsule verbunden, an welcher eine USB-Festplatte angeschlossen ist.
Unter OS X funktioniert der Zugriff auf TC und die dort angeschlossene Festplatte einwandfrei. Ich möchte aber nun, dass ich auch unter Linux auf die externe Festplatte im Netzwerk zugreifen kann.
Der Zugriff auf die Time Capsule funktioniert problemlos.

Hat jemand eine Idee, wie das zu bewerkstelligen ist?
Die externe Festplatte (WD My Passport) ist partitioniert in einen HSF+-Teil und einen FAT32-Teil. Ein gemeinsamer Ordner lässt sich dafür leider nicht definieren.
Eine der Partitionen würde übrigens schon ausreichen, falls es etwas mit dem Dateisystem zu tun haben sollte :)