• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV Box/ Alternative ATV

JaxTe

Granny Smith
Registriert
06.10.11
Beiträge
13
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Gerät welches mit ermöglicht verschiedene Videoformate (vornehmlich *.mkv) von meinem MacBook auf den Fernseher zu übertragen und dies ohne jegliche Ruckler. Zudem sollte es die Möglichkeit haben Videos von einer USB-Platte abzuspielen. Bei den meisten Alternativen zu einem Apple TV habe ich negative Kritiken über eine behäbige Bedienung und das nicht ganz flüssige Abspielen von HD Videos gelesen.

Bisher "löse" ich diesen Anwendungsfall indem ich das MacBook per HDMI Kabel direkt an den Fernseher anschließe. Das ist mir aber nicht flexibel genug.

Als eine weitere Anforderung sollte das gesuchte Gerät nicht nur mit Mac's kommunizieren können, sondern in dieser Hinsicht auch unabhängig vom eingesetzten Betriebsystem sein. Dies wäre wohl bei einem Apple TV nicht gegeben? Wie sieht es hierbei mit einem Apple TV 2. Generation aus? Ist diese Generation überhaupt noch unter 150€ zu haben?
 
Wie wäre es mit der Set-Top Box von Google?
Ich selbst habe ein ATV der dritten Generation, läuft alles tadellos.

Soweit ich Weiß gibt es ein Programm für Mac, mit dem man das Display spiegeln kann, also ALLES abspielen, was auf dem Mac läuft.
 
Mittels Beamer kann man ohne Probleme MKVs vom MacBook auf den Apple TV streamen. Ob es so ein Programm auch für Windows gibt weiß ich nicht.

Direkt eine USB-Festplatte kannst du halt nicht an den kleinen schwarzen Kasten hängen...
 
Okay also mit einem Apple TV 3. Generation könnte ich jegliches Format abspielen.

Einschränkungen:
  • keine USB-Platte anschließbar
  • (vermutlich) nur Mac OSX kompatibel
Wie würde sich ein Apple TV 2. Generation in diesen beiden Punkten schlagen?
 
Wie würde sich ein Apple TV 2. Generation in diesen beiden Punkten schlagen?
Wenn du ihn nicht jailbreakst: Genauso. Mit dem Unterschied, dass die zweite Generation kein Full-HD beherrscht.
 
Okay. Ich hätte dazu sagen sollen, dass ich bei einem ATV2 davon ausgehe, dass ich ihn jailbreake.

Gibt es außerhalb des Apple-Universums keine zufriedenstellenden Alternativen?
 
Ich habe noch keine Eierlegende-Wollmilchsau im Set-Top-Box-Bereich für mich gefunden. Zur Zeit verwende ich eine Mischung aus Apple TV, Chromecast (für Plex) und den Abspielfunktionen des TVs selbst.
 
Nichts mit übertragen vom Laptop/Macbook.
 
Es gibt den WD TV Live Media Player, ob´s mit dem übertragen geht, bin ich unsicher (Glaube es bezieht sich auf Freigaben).
 
Es gibt den WD TV Live Media Player, ob´s mit dem übertragen geht, bin ich unsicher (Glaube es bezieht sich auf Freigaben).

Das wäre etwas in die richtige Richtung, jedoch lesen sich die Rezensionen im Hinblick auf die Performance nicht wirklich gut.
 
Rezensionen sind doch nicht schlecht...man muss bisschen rumspielen und erforschen, zudem hörte ich man kann sie jailbraken oder Tools anwenden oder so.
 
ATV3 wäre denke ich die beste Lösung für dich, wenn du das o.g. Programm "Beamer" benutzt.
Der ATV3 ist der einzige mit Full HD (1080p) und somit sind auch filme schön anzusehen! :)
Außerdem kann man mit den iDevices schön drauf spielen :P
 
Fantec 3DS4600 Media-Player gibt es noch als alternative zu WD TV Live Media Player, allerdings ohne Wlan vll. auch besser so zwecks HD-Videos abspielen.
 
Ich hatte von Fantec mal einen Android-TV-Stick - war nicht sehr zufriedenstellend (bezüglich Performance und User Interface).
 
Kann dazu nichts sagen, hab selber es nicht ausprobiert und kenn keinen der es hat. Laut Anforderung könnte es passen. Kenne nur jemanden mit dem WD TV Live Media Player und er ist zufrieden, allerdings ist er Informatiker und wahrscheinlich hat er was dran verändert.