• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac mini] TV an HDMI Schnittstelle wird nicht mehr erkannt

AustinPws

Erdapfel
Registriert
12.01.17
Beiträge
1
Hallo,
mein Mac Mini (Mac OS Sierra) ist an einen Fernseher per HDMI angeschlossen. Funktioniert einwandfrei wenn der Fernseher an ist wenn der Mac gebootet wird. Der Fernseher taucht dann auch sauber in der Displaykonfiguration der Systemsteuerung auf und auch Audio funktioniert einwandfrei.

Wenn der Fernseher ausgeschaltet / auf Standby ist scheint die Konfiguration verloren zu gehen. Dass heisst der Mac Mini wird durch den Fernseher nicht mehr als Eingangsquelle erkannt / schickt kein Signal mehr. Umgekehrt fehlt auch der Fernseher dann in der Displaykonfiguration des MacMini.

Kabel Abziehen und wieder anstecken hilft nicht und auch Verhinderung des StandBy Modus hilft nicht. Nur ein Reboot hilft.

Gibt es eine Möglichkeit eine feste Standardkonfiguration für den Display zu hinterlegen, so dass beim Einschalten des Fernsehers / Wechsel auf den Eingangskanal MacMini wieder ein Signal ankommt? Oder auf dem Mac bei fehlendem Display die automatische Suche eines Display nach dem Wiederaufwecken oder Veränderungen am HDMI Interface gestartet wird?