• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV am iPad

Mainzerger

Granny Smith
Registriert
24.06.12
Beiträge
14
Hey liebes Forum,
Welche Möglichkeiten was Gadgets angeht nutzt ihr, um auf dem iPad oder iPhone TV zu konsumieren.
Bitte auch auf die Erfahrungen eingehen :)
Ich nutze die App Zattoo, jedoch gerade bei der EM bringt das nicht viel denn wo ich noch schaue jubeln die anderen schon!
Viele Grüße
 
Ich nutze den Elgato Tivizen.
Läuft soweit ganz gut, mitunter gibt es leider Programmabbrüche. Vom "Überallfernsehen" keine Spur. Auf der Insel Rügen ging zum Beispiel nichts.
Wenn man aber Empfang hat, dann ist es eine feine Sache.

VG Bidone
 
Bei Live-Spielen ist das auch mit Tivizen und anderen DVB-T Empfängern so eine Sache. Das Signal kommt immer deutlich später an als z. B. über Kabel, meiner Erfahrung nach.
 
Es gibt ja auch den EyeTv mobile gibt es da Unterschiede gegenüber dem Tivizen?
 
Es gibt ja auch den EyeTv mobile gibt es da Unterschiede gegenüber dem Tivizen?

Augenscheinlich scheinen beide aus der gleichen "Schmiede" zu stammen. Ich habe mir den Elgato EyeTV EM-Edition (kostet 98€ und man bekommt für jedes deutsche Tor bei der EM, außer Eigentore und 11m-Schießen 2€ zurück) geholt und bin damit sehr zufrieden.
Erfreulich: nach 2 Spielen, EyeTV lief von 18:00 bis 22:40 durch und hatte noch 60% Accu, iPad 3 hatte noch 52%.
 
Ich nutze auch EyeTV auf meinem iPhone 4S und iPad 2.
Funktioniert sehr gut, Akku ist auch kein Problem, da das Modul einen eigenen Akku hat.

Empfang ist so eine Sache, in Ballungsgebieten aber kein Problem.


Sent from my Obst using Tapatalk
 
Nutze auch das Tivizen. Läuft eigentlich wunderbar, zumindest bei ordentlicher DVB-T Abdeckung. Die Verzögerung gegenüber dem Kabel finde ich nicht so immens, jedenfalls war der Jubel bei Toren der Deutschen nicht deutlich von draussen zu hören, bevor ich's auf dem iPad gesehen habe ;-) (DVB-T 1 x München, 1 x Berlin).
 
Bei Live-Spielen ist das auch mit Tivizen und anderen DVB-T Empfängern so eine Sache. Das Signal kommt immer deutlich später an als z. B. über Kabel, meiner Erfahrung nach.
Das liegt aber einfach an DVB-T, weil die Übertragung länger dauert. Mit den Geräten hat das nichts zu tun.
 
Naja ich tendiere auch zum Eye TV mobile, besonders jetzt zum EM Angebot - ein wirkliches Schnäpchen, jedoch wie mir überallfernsehen.de zeigt, sieht bei mir die Abdeckung nicht so rosig aus, da reicht die kleine Zimmerantenne lange nicht aus :)
Gibt es eig auch sowas wie den Hybrid für das iPad?