- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 822
Hallo!
Seit vorgestern benimmt sich mein Netzwerk etwas komisch.
Mein Internet ist von A1 und der Router hat natürlich auch WLAN, ist aber auch per LAN an die Switches, Server usw. angeschlossen. Weil wir aber in der WG starke Probleme haben mit dem WLAN Empfang, habe ich an dessen Grenze einen Extender aufgestellt von Netgear.
Im unseren Netzwerk haben wir 4 WLAN Netze:
1x A1 Router
1x Extender
2x Apple Wifi
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Zeitung gelesen, dass eine Kritische Lücke bei Router-Produzenten gefunden wurde.
http://derstandard.at/2000016156505/Kritische-Luecke-gefaehrdet-Millionen-Router
Blöder weise ist mein Extender genau von diesem Hersteller und auch die Serie ist betroffen (NETGEAR WN2000RPTv2). Updates findet er leider keine.
Vor 2 Tagen kam plötzlich mein Mitbewohner zu mir, ob ich den Benutzer und Passwort für das Internet weis. Ich hab ihn im ersten Moment blöd angeschaut, weil man für WLAN Netze ja nur ein Passwort braucht und keinen Benutzer und er ausserdem schon immer in unserem Netz war. Ich ging zu seinem PC und sein Browser hat nach dem Benutzer und Passw. für den Extender gefragt. Das kam mir sehr seltsam vor, weil keine Änderungen im Netzwerk gemacht wurden. Ich dachte A1 hätte wieder ein Update verpfuscht und den Router von A1 neu gestartet und dann gings wieder. Aber mit meinem Server hatte ich dann Probleme und Finder hat sich aufgehängt und wollte per Terminal Befehl ihn neu starten und da sah ich, dass das Programm bei dem Extender angemeldet war.
Und heute wollte ich wieder was im Terminal machen und da stand plötzlich das Apple Wifi drin, antsatt mein MBP.
Kann es sein, dass sich durch die Lücke ein Virus oder Trojaner eingenistet hat und jetzt versucht auf die PC's zu zugreifen?
Falls ja, wie kann ich das heraus finden, ob der Extender was hat? Nur reseten wird denke ich nicht viel bringen...
Seit vorgestern benimmt sich mein Netzwerk etwas komisch.
Mein Internet ist von A1 und der Router hat natürlich auch WLAN, ist aber auch per LAN an die Switches, Server usw. angeschlossen. Weil wir aber in der WG starke Probleme haben mit dem WLAN Empfang, habe ich an dessen Grenze einen Extender aufgestellt von Netgear.
Im unseren Netzwerk haben wir 4 WLAN Netze:
1x A1 Router
1x Extender
2x Apple Wifi
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Zeitung gelesen, dass eine Kritische Lücke bei Router-Produzenten gefunden wurde.
http://derstandard.at/2000016156505/Kritische-Luecke-gefaehrdet-Millionen-Router
Blöder weise ist mein Extender genau von diesem Hersteller und auch die Serie ist betroffen (NETGEAR WN2000RPTv2). Updates findet er leider keine.
Vor 2 Tagen kam plötzlich mein Mitbewohner zu mir, ob ich den Benutzer und Passwort für das Internet weis. Ich hab ihn im ersten Moment blöd angeschaut, weil man für WLAN Netze ja nur ein Passwort braucht und keinen Benutzer und er ausserdem schon immer in unserem Netz war. Ich ging zu seinem PC und sein Browser hat nach dem Benutzer und Passw. für den Extender gefragt. Das kam mir sehr seltsam vor, weil keine Änderungen im Netzwerk gemacht wurden. Ich dachte A1 hätte wieder ein Update verpfuscht und den Router von A1 neu gestartet und dann gings wieder. Aber mit meinem Server hatte ich dann Probleme und Finder hat sich aufgehängt und wollte per Terminal Befehl ihn neu starten und da sah ich, dass das Programm bei dem Extender angemeldet war.
Und heute wollte ich wieder was im Terminal machen und da stand plötzlich das Apple Wifi drin, antsatt mein MBP.
Kann es sein, dass sich durch die Lücke ein Virus oder Trojaner eingenistet hat und jetzt versucht auf die PC's zu zugreifen?
Falls ja, wie kann ich das heraus finden, ob der Extender was hat? Nur reseten wird denke ich nicht viel bringen...