• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Treiber für Win XP auf der Mac OS X CD

Herr Henrichs

James Grieve
Registriert
15.08.07
Beiträge
134
Hallo, Guten Tag,
ich habe das neue MacBook alu. Möchte mittels Paralells Windows XP installieren und find irgendwie mal wieder die Treiber für die iSight nicht. Bei meinem alten MacBook white habe ich nach der Installation von Windows XP die OS X CD eingelegt und der hat die Treiber installiert, wenn ich das beim Alu-MacBook mache, und die OS X CD einlege, kann ich nur fürs MB Air die CD-Unterstützung ans laufen bekommen.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke und viele Grüsse,
Herr Henrichs
 
Hi,

bei den Virtualisierern musst die OS X CD nicht einlegen. Dafür gibt es im Menü jeweils einen Punkt der nennt sich bei dir "Parallels Tools installieren". Danach befolgst du den Assistenten.

Gegebenenfalls musst du danach die iSight zusätzlich aktivieren. Dies sollte, wenn ich mich recht erinnere, im USB Device Menü sein.

mfg
paule
 
Ja. Das ist so... jedenfalls so ähnlich. Allerdings der Treiber wird nicht gefunden und auch das Bild der Kamera ist eher klein geraten.... Die iSight wird als USB-Videogerät im Arbeitsplatz angezeigt. Es kommt aber immer die Fehlermeldung, dass der Treiber nicht ordnungsgemäß installiert ist...
Oder muß ich diesen Kompromis machen????

Viele Grüsse,
Herr Henrichs
 
Das Problem könnte darin bestehen, dass Parallels (natürlich) in der Lage ist MAC UND Windows-Daten auszulesen. MAC-Daten haben aber Vorrang.
Die Mac OS DVD ist so aufgebaut, dass es einen Mac-Teil und einen Windows-Teil gibt.
Parallels startet die DVD aber als MAC-DVD, nicht als Windows-DVD.

Leider kann ich Dir grad nicht sagen, ob diese Unterstützung ausgeschaltet/umgeschaltet oder konfiguriert werden kann.
Ne ansonsten auch einfache und schnelle Lösung wäre die CD einfach in nen Windowsrechner zu stopfen und die DVD zu kopieren. Die gebrannte DVD ist dann auf jedenfall "nur" noch ne Windows-DVD und wird dann auch sicher erkannt werden und Du kannst die nötigen Treiber installieren.
 
gibts hier mittlerweile ne Lösung? habe genau das gleiche Problem
 
Hab das jetzt endlich mal selbst testen können.

Hatte keine Probleme die Bootcamp Treiber zu installieren.

Du recht, dass beim einlegen der DVD das Fenster für die CD/DVD Unterstützung aufpoppt.
Allerdings kannst Du einfach in den Arbeitsplatz gehen und die DVD per Rechtsklick -> "Öffnen"
Dort findest Du nen Ordner mit Namen "Bootcamp". Dort rein und auf "Setup" klicken.
Die Installationsroutine startet und Du kannst die Windowstreiber installieren.
Neustarten -> FERTIG.

Gruß
OD-X