• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Treiber für leopard - Bootcamp

dazed

Erdapfel
Registriert
24.08.08
Beiträge
1
Hi. Ich hab mal ne frage... Ich hab meinen Mac noch mit Tiger geliefert bekommen, aber eine Update Disc für Leopard dazu. Verwende jetzt Leopard und würde gerne Windowas XP + SP 2 per Bootcamp installieren... Allerdings hab ich gelesen das ich die Leopard CD dazu brauche um nach der Windowsinstallertion die Treiber zu konfigurieren oder so... Da ich aber nur eine Update CD habe und eben das normale OS 10 Tiger weiß ich nicht was ich jetzt machen soll... Leopard CD kaufen iss mir zu teuer ;) Kann man die Treiber irgentwo runterladen oder geht auch die Tiger CD oder gar die update CD??

Danke schonmal

mfg dazed
 
Schau doch einfach mal auf der DVD nach. Da müssten die Treiber mit drauf sein (Update DVD hin oder her). Ich habe nie drauf geschaut, wie die Datei heißt. So viele *exe können da nicht drauf sein *G* Oder enn du einen Windowsrechner hast, einfach mal einlegen :-)
 
Wenn du Leo als OS hast, brauchst du keine zus Treiber installieren, das kann BootCamp von selbst.
 
Er spricht hier von den Windows Treibern. Es ist tatsächlich so, daß die auf der update DVD drauf sein müssen. Du siehst sie in der Regel nicht weil sie im Windows Format sind. Wenn du die Scheibe in einen Windows Rechner steckst siehst du sie auch.

Wenn alle Stricke reißen und die Treiber wieder Erwarten nicht auf der Update DVD sind dann kann man sie von der 1.4 Beta Release nehmen, die noch an verschiedenen Stellen im Netz rumfliegt. Das ist völlig legal wenn man Leopard oder Tiger hat. Dazu gibt es zwei Wege:

1. System ein Jahr zurückdatieren dann installiert Bootcamp normalerweise unter Tiger und man kann eine Treiber CD brennen.

2. Das Image öffnen und die Treiber aus dem Archiv herauslösen. Das geht mit der Standard Archivsoftware von Leopard. Dann auf ein externes Laufwerk unter FAT32 schreiben. Sobald Windows installiert ist kann es die Treiber von dem externen Laufwerk lesen. Wenn man nur ein HFS+ formatiertes Laufwerk mit freiem Platz hat kann man eine FAT32 Partition mit dem FPDP zusätzlich einrichten.
 
Die Treiber sind definitiv auf der Update-DVD - hab gerade auf meiner DVD nachgesehen ;-)
 
Ich hoffe das ist jetzt keine dumme Frage !

Du hast schon einen IntelMac oder ?