• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Transport von Daten zwischen Windows und externe Mac-HDD

Clover Grohl

Cripps Pink
Registriert
26.02.08
Beiträge
148
Salve!

Nächste Woche ist Heiligabend...Weihnachten steht vor der Tür. Unterm Weihnachtsbaum parkt aus sicherer Quelle eine 2TB-HDD und ein inXtron SK-3500.

Meine Frage daher an die Community, wie bekomme ich ca. 1 TB Daten von dem alten PC (Windows 7-Rechner mit FW400er-Anschluss) auf die neue HDD?

Die Daten sollen Mac-üblich auf ein HFS+-Datensystem gespeichert werden, Windows arbeitet dagegen mit NTFS.

Merci für die Hilfe!

greets,
cg
 
Von Mac OS aus kannst du einfach so NTFS lesen und auch alles nach HFS+ kopieren. Nur beschreiben kannst du es nicht, aber das war ja nicht das Thema.
 
wie bekomme ich ca. 1 TB Daten von dem alten PC (Windows 7-Rechner mit FW400er-Anschluss) auf die neue HDD?
Die Daten sollen Mac-üblich auf ein HFS+-Datensystem gespeichert werden, Windows arbeitet dagegen mit NTFS.
Mit einer Ubuntu Live-CD.
(Die Platte sollte vorher am Mac partitioniert und formatiert werden.)
 
Kann mir vielleicht noch jemand beantworten, ob es besser ist, wenn ein TimeMachine-Backup eingerichtet wird, dies auf einer eigenständigen Partition zu machen?