• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Touch ID für iMac

albhol

Bismarckapfel
Registriert
06.07.04
Beiträge
146
...wird es das geben?

Oder eine alternative Lösung?
 
Habe keinen Schmerz bei Tim nachzufragen, die von Dir erwähnte Email scheint jedoch nicht aktiv, seine Telefonnummer wäre mir noch lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fakt, dass weder die neue Fullsize-Tastatur, noch die Tastatur vom iMac Pro weder TouchBar noch Touch-ID haben und auch die neuen iMacs keinen eingebauten Chip dafür, lässt mich eher skeptisch sein, dass die iMacs in näherer Zukunft sowas wie Touch-ID bekommen..
 
Fullsize-Tastatur,
weder TouchBar noch Touch-ID
Die Tastatur steht in Verbindung zum Mac über Bluetooth. Wenn man sich anschaut, was Apple bei den Macbook Pros und iPhones mit Touch ID macht, bezweifle ich stark, dass das Apple sicher genug ist. Es gäbe mit Sicherheit Wege es über die Tastatur zu machen, aber warum so kompliziert?
Vor langer langer Zeit hatten iMacs noch einen Infrarot Sensor im  Logo (RIP). Währe es da nicht sinnvoller einfach kurz seinen Daumen auf den Apfel zu hallten?
Falls jetzt jemand denkt, dass sich das wegen der Form garnicht realisieren lassen würde:
Manche Leute denken, dass der Sensor im iPhone rund ist. Er ist aber quadratisch.
Wenn Apple in der Lage ist, funktionierende Fingerabdrucksensoren hinter einem Bildschirm zu verstecken, wird es ihnen wohl möglich sein einen Kreis (ähnlich wie beim iPhone der Metallring) aufleuchten zu lassen, um den Sensor zu lokalisieren.
Ich hoffe, dass Apple dem iMac (Pro), bis zum release noch einen Touch ID Sensor gibt.
 
ich hätte auch gerne eine externe Tastatur mit TouchBar.
 
Weil es neben dem iMac auch noch den MacPro und den Mac Mini gibt.
Es würde Sinn ergeben den Touch-ID-Sensor für alle Desktop-Geräte gleich zu realisieren.

Da stimme ich dir voll zu.
Apple sollte auch einen Weg finden wie es Kabellos funktioniert. Obwohl die Touchbar ein OLED Bildschirm ist, braucht diese relativ viel Strom und somit müsste die Tastatur Kabelgebundenen sein Bzw. jede Woche geladen werden. Für mich würde das völlig in Ordnung gehen.
Wir können ja hoffen, dass zu dem iMac Pro auch noch eine neue Version der großen Bluetooth Tastatur kommt, die beleuchtete Tasten, Touch ID und eine Touchbar hat.
Denn bei der Keynote hatte es mich eh extrem gewundert, dass die dort gezeigt schwarze Tastatur keine Hintergrundbeleuchtung hat.