• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Totes Icon im Launchpad

juergiboe

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
29.04.14
Beiträge
707
Moin!

Windows 7 läuft jetzt ja bestens unter Parallels Desktop. Der AT-Community sei Dank!

Nun ist im Launchpad aber der blaue Ordner "Windows 7 Applications". Wenn ich den anklicke, kommt die Fehlermeldung, die ihr auf dem Screenshot seht. Klar, dass ich die beiden Vorschläge, die virtuelle Maschine neu zu starten und es nochmal zu probieren, ausgeführt habe. Das blaue Ordner-Icon bleibt tot. Die Fehlermeldung kommt wieder. Egal, ob PD ruht oder läuft. Ich habe auch den damit verknüpften Ordner gelöscht und den Papierkorb entleert. Der blaue Ordner blieb stehen (hab noch nicht probiert, nach dem Löschen den Mac neu zu starten).

Wie bekomme ich den Ordner weg? Oder besser, wie bekomme ich ihn mit den eigentlich enthaltenen Applikationen reanimiert?
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-12-26 22.22.51.png
    Screenshot 2014-12-26 22.22.51.png
    33,7 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot 2014-12-28 09.46.36.png
    Screenshot 2014-12-28 09.46.36.png
    159,1 KB · Aufrufe: 94
Das Thema interessiert mich auch. Ich lass den Ordner sogar auf dem Schreibtisch "liegen" aus Sorge, ich würde beim Löschen das System zu arg "verstrubeln".
Doch der richtige ordentliche Arbeitsgang würde mich schon interessieren.
 
Es sind ja nur Verknüpfungen zu den Programmen enthalten. Von daher dürfte das System IMHO nicht irritiert werden, wenn du es löschst. Mir ist es eigentlich auch nicht wichtig. Aber da ich mit dem Mac so zufrieden bin, ärgert mich dieser Schönheitsfehler etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's funktioniert hätte, wäre es mir wieder sehr peinlich gewesen. Ich habe die .db weggenommen und neu gestartet. Das blaue Icon ist immer noch da, und die Fehlermeldung kommt nach dem Klick auch noch.
 
Dieser Tipp ist nicht für Yosemite geeignet, die Launchpad Datenbank zurückzusetzen, es befindet sich ja unter Yosemite vermutlich(sitze gerade nicht am Rechner) nur die DesktopDatenbank darin.
Der neue Ort befindet sich in /private/var/folders.....
 
Ja, Macbeatnik, Du liegst für mich besser. Ich mache aber erst später und dann in Ruhe weiter.
 
Dieser Tipp ist nicht für Yosemite geeignet, .....
Der neue Ort befindet sich in /private/var/folders.....
Ist das in den Tiefen des Systems? Da komme ich nicht hin, oder doch? Allerdings haben sich hier ja einige über Elemente im Launchpad geäußert, die dort nicht mehr hingehören, insbesondere leere Ordner. Gibt es für sowas keine anwenderfreundlichere Lösung? Frag ich mal ganz unverdrossen, da ich noch null Ahnung vom Mac habe.
 
Ja, liegen im System, in einem versteckten Ordner, erreichen zum Beispiel durch das sichtbar machen der unsichtbaren Dateien im Finder oder indem man den Pfad unter Finder/Gehe zu/Gehe zum Ordner eingibt.
und wie immer gilt, im System sollte man Änderungen nur machen, wenn man zum Einen sich informiert, möglichst aus verschiedenen Quellen und immer ein Backup in der Hinterhand hat und von Tools, die vorgeben derartiges zu können rate ich eigentlich immer ab, meist sind das nämlich dann doch eher Problembereiter, als Problembeseitigter.
 
Ich denke, dann toleriere ich den blauen Fleck im LaunchPad. Wenn der nerven sollte, kann ich ihn auch auf Seite X schieben.

Vielen Dank erstmal.
 
Nur zum Abschluss, ich hab eben, sitze jetzt wieder am Rechner, die betreffenden Dateien gelöscht und mein Launchpad ist wieder jungfräulich, d.h. alle installierten Programme sind da, die selbst erstellten Ordner sind weg und 2 Dateileichen, die ich hatte sind verschwunden.