- Registriert
- 17.04.19
- Beiträge
- 12
Hallo, bitte steinigt mich nicht gleich wenn ich etwas frage wo eventuell gefühlte 1000mal beantwortet wurde. Aber ich finde keine richtige Antwort. Seit letzten Samstag (13.04.2019) besitze ich das Ipad 2018 mit 128 GB Speicher. Zuvor hatte ich ein Android-Pad. Ich wollte meine Bücher auf das Ipad kopieren und machte folgende Schritte: zunächst lud ich die Bücher auf Onedrive (PC), wechselte zum Ipad öffnete dort Onedrive und wollte alles wie gewohnt aufs Ipad in ein neuen Ordner kopieren. Doch denkste, das geht nicht, den erstens konnte ich kein Ordner erstellen (er sollte Buch heißen) und zweitens ging die Auswahl "Mit anderer App öffnen" welche ich dann über Bücher-App benutzte auch sehr gut. Nun dachte ich das ich alles auf dem IPad hatte. Dann bekam ich eine Nachricht das mein Apple iCloud zu 2GB belegt sei. Seltsam, ich habe es doch gar nicht benutzt, also löschte ich den Inhalt. Nun waren alle meine Bücher weg und mir wurde klar das die Bücher wohl immer auf iCloud gespeichert sind. Was ja fast dazu zwingt mehr iClaud-Speicher zu kaufen. Warum kann ich das ganze nicht auf meine 128GB ablegen, wozu benötige ich soviel Speicher wenn doch eh nahezu alles in die Cloud geht?
Was mache ich falsch? Die Bücher aus der Cloud auf den internen Speicher zu kopieren sollte doch irgendwie gehen, ebenso das anlegen eines Ordners. Wer kann mir hier helfen unter dem Hinweis das ich zwar Rentner bin, aber dennoch
nicht stundenlang Zeit habe um es dann doch nicht zu kapieren
.
Habt Dank für eure Hilfe
Was mache ich falsch? Die Bücher aus der Cloud auf den internen Speicher zu kopieren sollte doch irgendwie gehen, ebenso das anlegen eines Ordners. Wer kann mir hier helfen unter dem Hinweis das ich zwar Rentner bin, aber dennoch
nicht stundenlang Zeit habe um es dann doch nicht zu kapieren

Habt Dank für eure Hilfe