• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Torx Schrauben aus der Standart Hitachi Festplatte

Andreasw94

James Grieve
Registriert
17.03.10
Beiträge
132
Guten Abend,

ich möchte gerne die Festplatte von meinem MacBook 13 Zoll (late 2009) tauschen. Allerdings habe ich festgestellt dass man um die Festplatte zu lösen einen Torx Schraubendreher benötigt.
Meine Frage ist welche größe von Torx Schraubendreher ich dafür benötige und ob dieser hier ausreicht:

http://www.amazon.de/Torx-Torsionsb...=sr_1_10?ie=UTF8&s=diy&qid=1290797235&sr=8-10

hier ist noch ein Bild von der jetzigen Festplatte:
Bildschirmfoto 2010-11-26 um 19.50.39.png

Lieber Gruß,

Andreas
 
Nimm einfach eine schmale Zange. Die Torx Schrauben sind nicht sehr fest.
 
platte mit in baumarkt nehmen und den passenden kaufen ... :)
 
ja, im Baumarkt sei dazugesagt, dass dort die teureren und wertigeren Schraubendreher zu finden sind, mein T6 hatte knapp 6Eur gekostet, ist aber ein wunderbares WErkzeug für alle Fälle.
 
Ich hoffe aber nicht dass du die Festplatte aufschrauben willst, sondern nur die seitlichen Nibbel ;-)

Dein Bild suggeriert ein wenig ersteres...
 
Nein auf dem Bild ist die Festplatte ja noch im MacBook da möchte ich sie ja rausschrauben um die neue einzusetzen.
 
also irgendwie zweifle ich daran, das du dir die ifixit anleitung angesehen hast.
oder du hast 2 linke daumen und weißt es noch nicht :-)
kann aber auch sein, das der alkoholgehalt des prosecco heute morgen irgendwie nicht aus meiner birne will....

keine ahnung.
fakt ist auf jeden fall, das die torx die nippel sind wie naich richtig schreibt.
offensichtlich glaubt er auch, das du die platte in ihre einzelteile zerlegen willst.
ist aber nicht notwendig.

zum "rausbekommen" der platte reicht ein fuzzikleiner phillips...auch "kreuzschlitzschraubendreher" genannt.
und das sieht man bei ifixit auch gut.
die torx nippel an der platte sind, damit die platte mit der kunststoffhalterung zusammenpaßt.
 
ähm dreht sichs inhaltlich echt noch darum?:D


nochmal zusammengefasst, da das hier irgendwie nicht zu Potte kommt:
Zum Wechseln der Platte braucht man nur zwei sehr kleine (1mm?) Kreuzschrauben zu lösen, dann entfernt man dieses eine Plastikteil und kann mit der Lasche die Platte rausholen. Die vier T6-Schrauben an der Platte sind dazu da, die Platte im Gehäuse am "entkoppelten" Plastik/Gummi-Rahmen zu halten. Da die Schrauben sehr deutlich abstehen, würde es tatsächlich mit einer kleinen Zange gehen, wenn man es vorsichtig mit Gefühl versuchte.
 
@QuickMik, geheimseite:
das war zugegeben wirklich selten dämlich. Ich habe tatsächlich in den Guide geguckt, allerdings habe ich diesen nur überflogen und beim Wort "T6" gleich wieder geschlossen. Nunja, eben habe ich noch einmal in das Innere des MacBooks geschaut und festgestellt, dass es tatsächlich eine schwarze Halterung neben der Festplatte gibt die die Festplatte festhält. Das hätte ich beim genauren hinschauen auch erkennen können.
Sorry dafür und ein großes Dankeschön an euch!
 
Dazu brauchst Du wirklich nur einen Zange, bekommst sie so raus ohne die Schrauben zu beschädigen.
Hatte das Problem auch letztens als ich einen neue HDD eingebaut hab, natürlich ohne Torx und stand wie blöd da ;)
 
Je nachdem halt.
Ich hab neulich auch meine Platte ausgetauscht, und da waren die Nippel so arg fest eingeschraubt, dass ich sie letztendlich nur mit dem richtigen Schraubenzieher abbekommen habe, ich hab vorher jede Menge anderer Gerätschaften ausprobiert.

Also drauf verlassen würde ich mich nicht.