• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Topcase...

M.Sti

Golden Delicious
Registriert
07.02.10
Beiträge
10
Hallo Jungs und Mädels,

Ich bin auf der Suche nach einem deutschem Topcase für ein Macbook 13" weiß.

Da viele wegen dem Haarriss ausgetauscht worden sind hat vielleicht jemand zuhause noch eins rum liegen.

Angebote einfach per PM an mich senden.

LG

M.Sti

PS: Falls der Thread nicht in dieses Forum gehört einfach verschieben. Sorry & Danke
 
gibts bei ebay neu für 60EUR und mit kostenlosem versand...
 
habs auch schon gesehen.. aber ganz ehrlich 60er ist too much.. hol mir bald ein neues MB..sollte nur zur Überbrückung sein...
 
Die wenigsten Leute werden ein Topcase daheim haben, da man es bei Garantietausch definitiv nicht zurück bekommt.
 
Ich weiß ja nicht wie alt es ist, aber wenn es noch nicht 3 Jahre alt ist, kannst du es dir doch bei Apple austauschen lassen?!
 
Vielleicht will er es ja tauschen weil er nen Kübel Wasser über sein Book geschüttet hat. ;) Lieg nahe wenn er sogar Topcases mit Rissen nehmen würde.
 
ne ich habe zur zeit ein us topcase... habe damals so bestellt weil ich informatik studiert hatte und die belegung auf us tastaturen ist einfach besser zum proggen weil man angenehmer an die {} [] ; ran kommt..
Aber da ich es nicht mehr studiere geht mir es langsam auf die eier für die umlaute immer 3 tasten zu drücken..

für ein ü muss ich alt+u+u drücken..
 
Hm Tastatur auf DE umstellen geht nicht? Dazu dann Tastaturaufkleber für die entsprechenden Tasten kaufen. Das sollte die günstigste Lösung sein.
 
das prob ist das die return taste anders ist wie bei einem deutschen topcase das verschiebt die belegung..
 
naja, die frage ist eher, ob es sich überhaupt lohnt, für die zeit bis zum nächsten book noch sorgen bzgl. des topcase zu haben...dann würde ich mir an deiner stelle das geld doch insgesamt sparen :) wobei 60€ schon relativ günstig ist, außer man findet noch ein gebrauchtes in der bucht oder über kleinanzeigen - die chance ist aber relativ gering.

einziges pro für ein neues: der verkaufswert wird etwas höher in deutschland ausfallen, wenn das layout schon de ist und das topcase frisch getauscht wurde...