• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tonaussetzer beim ATV 4K

Norbert0709

Golden Delicious
Registriert
29.03.18
Beiträge
10
Guten Tag,

habe unregelmäßig kurze Tonaussetzer beim schauen von Filmen mit meinem ATV 4K , der mit HDMI an meinen TV LG 65C7D angeschlossen ist, vom LG mit Toslink an AVR Denon 1909. Also Bild und Ton sind eigentlich sehr gut, bis auf das es unregelmäßig kurze aussetzer am Ton gibt, wobei am AVR Denon die 5.1 Eingangsanzeige kurz flackert und danach der Ton wieder normal da ist(Ton ist nie ganz weg, sondern kurz leiser ).
Habe schon einige Einstellungen ATV und AVR durchprobiert.. Vielleicht liegt es am Toslinkkabel. Dieses Problem tritt nur bei schauen mit ATV 4K auf, bei anderen Eingangsquellen passiert es nicht, zB. TV Programm, Netflix und Amazon, Maxdome.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee. Schöne Ostern
 
Ich hatte ein ähnliches Problem als ich die Bildausgabe auf RGB umgestellt hatte. Dann wieder zurück zum Standard und das Problem ist wieder verschwunden.
 
An welchem Gerät die Bildausgabe ändern? TV LG oder AVR oder ATV, steh gerade auf dem Schlauch und bin momentan nicht Zuhause, sorry...trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
 
Natürlich ist dein Apple TV das Ausgabegerät, da kommt das Signal ja her. Dein TV ist nur Empfänger. Also am Apple TV mal die Einstellungen prüfen.

;)
 
OK, vielen Dank, werde ich mal probieren. Das Problem nicht vom Ton kommt sondern vom Bild und somit auch den Ton stört.
 
Hallo echo.park,

Bin nun Zuhause und wollte das mit meinem ATV 4k und RGB testen, aber ich finde die Einstellung nicht wo ich diese Einstellung finde.
Wäre für einen Tip dankbar.

Grüße Norbert
 
Einstellungen > Video und Audio

So schwer ist das doch nicht... :P
 
das mag für dich einfach sein, doch ich finde unter Video und Audio keinen Reiter mit HDMI Ausgang oder rgb, nur Format usw, dort habe ich schon probierte zu verstellen, doch fand ich nichts mit RGB .
 
Also, habe jetzt nochmals bei meinem ATV 4K nach HDMI Ausgabe geschaut, es ist nicht vorhanden.
Habe ebenfalls bei meinem ATV 3 geschaut, dort finde ich sofort die Anzeige HDMI Ausgang und kann auch RGB usw. anwählen.
Deswegen frage ich ja auch nochmals danach, weil die Anzeige nicht vorhanden ist.
 
Ok, dann gibt's wohl ein Problem mit deinem Gerät. Ich würde es mal vollständig zurücksetzen und die Software neu installieren.
 
Mach doch mal ein Foto von dem Bildschirm, kann ich mir grad nicht vorstellen.
 
Habe es gefunden, man hätte mir auch sagen sollen das HDMI Ausgabe nur erscheint, wenn man die Bildqualität auf SD setzt, und davon hatte mir leider keiner was geschrieben. Ich hatte die Bildqualität auf 4K DolbyVision 60HZ, da erscheint die Anzeige HDMI Ausgabe nicht.
Hat aber nichts an meinem Tonaussetzer geändert, trotzdem nochmals vielen Dank.
 
Vielleicht hat ja das gestern veröffentlichte Update das Problem behoben. Einfach mal beobachten.
 
Nö, habe ich auch durchgeführt inclusive Neustart, ist vielleicht so eine Art Refresing von Apple, ist nicht sooo schlimm, habe halt gedacht ist eine Einstellungssache, oder ne Art Impuls.
 
Kann auch am Kabel liegen, oder am TV. Oder am Receiver.
 
Wie gesagt, es tritt nur beim ATV über TV an AVR auf. Bei reinen TV Programm oder Netflix und Amazon nicht. Dolby Digital wird auch im AVR angezeigt. Sind nur neue und hochwertige Kabel verbaut . AVR ist ein Denon 1909.
 
Ja das stimmt wohl, vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu pingelig was die sogenannten Tonaussetzer angeht.
 
Habe seit Tagen dasselbe Problem! :(

Umstellen auf RGB und wieder HDMI hat leider nix gebracht. Auch kein anderes HDMI-Kabel oder Port. Ausgabe über Prime und Movies einwandfrei, nur die "Fremden" Apps machen alle 2 Sek. Tonaussetzer.

@Norbert0709 hast du mittlerweile die Lösung?