• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] tom tom carkit mit iOS 4 auf 3GS -> oft "dieses Zubehör wurde nicht für die Ver..."

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
...wendung mit dem iPhone entwickelt."

ich hab das Carkit doch schon einige Zeit in Betrieb mit dem 3GS. Seit ich jedoch das Update auf iOS 4 bzw. 4.01 gemacht habe kommt oft diese Fehlermeldung. Freisprechanlage geht auch nicht mehr ... Verschmutzung kann es auch nicht sein, denn ich habe (aus einem anderen Grund) mein iPhone getauscht auf Garantie - und es geht immer noch nicht ... ;( - (ich gehe davon aus, dass man gereinigte Geräte bei Apple erhält ;-) )

gibts da irgendwie ein Update für das Carkit? oder andere Möglichkeiten?

Gute Nacht allerseits und Gruss lusik und danke für jeden hilfreichen Tipp!
 
Moin!

Frag doch mal bei TomTom an...

MfG
MrFX
 
Wuerde mich wundern, wenn das Verhalten am Software-Update liegt.

Ich betreibe das TT-CK sowohl mit einem 3G mit iOS 3 als auch einen iPhone 4, iOS 4.0.1.

Ich kenne das Verhalten vom Dock, wenn man das iPhone nicht genau einsetzt, insofern mein Tip:

Entweder Verschmutzung oder beschaedigte Kontakte - also mal nachpruefen, auch die Kontakte am TT-CK

Gruss

Gregor
 
Entweder Verschmutzung oder beschaedigte Kontakte - also mal nachpruefen, auch die Kontakte am TT-CK

ja, die Kontakte des TT-CK könnten es noch sein ....
... aber... - muss das iPhone im TT-CK stecken, damit man es pairen kann über Bluetooth? (das geht nämlich seit ca einer Woche par tout nicht mehr ;( [ - und bekanntlich ist ja die GPS Empfangsqualität des 3GS unter jeder Sau, was ich gestern bei der langen Reise aus Krakau in die Schweiz des öftern (auf offener Strecke!) feststellten musste .... - weiss da jemand zufällig, ob das beim iPhone 4 besser ist?]

Immerhin wird das iPhone noch geladen und der Sound kommt auch bei der Anlage an ... auffällig ist aber schon, dass nur ein klein wenig verschieben des iPhones genügt, und der Kontakt unterbricht ....

Gruss Lusik
 
muss das iPhone im TT-CK stecken, damit man es pairen kann über Bluetooth?
Du meinst mit dem TT-CK pairen? Das wuerde ich mal vermuten, da das TT-CK erst durch den Kipp-Schalter aktiviert wird, und um den Kippschalter zu aktivieren, musst Du das iPhone in das TT-CK stecken. Du kannst es aber mal testen, indem Du bei nicht eingestecktem iPhone auf dem iPhone mal nach verfuegbaren Bluetooth-Quellen suchst - wuerde mich wundern, wenn das TT-CK dort auftaucht. Sollte es iwder Erwarten auftauchen, kannst Du es natuerlich auch pairen
weiss da jemand zufällig, ob das beim iPhone 4 besser ist?
Habe leider nur einen Vergleich zum 3G, und da ist der GPS-Empfang *gefuehlt* besser - habe aber noch nicht nachgemessen
auffällig ist aber schon, dass nur ein klein wenig verschieben des iPhones genügt, und der Kontakt unterbricht ....
Wenn Du das Problem beim Ladekabel / Dock nicht hast, wuerde ich die TT-CK-Kontake mal genau begutachten, ob da nicht was verbogen ist - ansonsten die Kontakte mal mit Wattestaebchen & Kontakt60 reinigen, danach mit KontakWL nacharbeiten. Infos zu den Mittelchen findest Du bei Tante Google - z.B. hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/813516/KONTAKT-60200ML

Gruss

Gregor
 
Du meinst mit dem TT-CK pairen? Das wuerde ich mal vermuten, da das TT-CK erst durch den Kipp-Schalter aktiviert wird, und um den Kippschalter zu aktivieren, musst Du das iPhone in das TT-CK stecken. Du kannst es aber mal testen, indem Du bei nicht eingestecktem iPhone auf dem iPhone mal nach verfuegbaren Bluetooth-Quellen suchst - wuerde mich wundern, wenn das TT-CK dort auftaucht. Sollte es iwder Erwarten auftauchen, kannst Du es natuerlich auch pairen

ich dachte eher, weil bei mir ev. die Steckverbindung im Eimer (iMer :-) ) ist ... eingesteckt hab ich es schon ... insofern wäre das ja dann aktiviert .... -

tja - ich sehe ja dann auch das Handfreeset (oder so ähnlich heisst es glaub) - aber pairen geht einfach nicht .... und das Tomtom Tool, sagt dann auch, dass es einerseits nicht im Dock ist und kein GPS hat ...

als nächsten schau ich mir mal die Kontakte an ....

jedenfalls herzlichen Dank für die Tipps
 
tja - ich sehe ja dann auch das Handfreeset (oder so ähnlich heisst es glaub) - aber pairen geht einfach nicht .... und das Tomtom Tool, sagt dann auch, dass es einerseits nicht im Dock ist und kein GPS hat ...
Also das sind wohl zwei Probleme:

1. Pairing

Loesungsversuch:

Im iPhone unter Einstellungen -> Allgemein -> Bluetooth Bluetooth aktivieren und ein evtl. vorhandenes TT-CK loeschen. Danach Bluetooth am iPhone aus- und wieder einschalten, damit das TT-CK erneut gefunden wird. Dann solltest Du es auch pairen koennen (ich nehme an, Du gibst die PIN fuer das TT-Ck korrekt an...)

2. Kontake

Loesungsansatz siehe oben

Daumendrueck-Gruss

Gregor
 
Also das sind wohl zwei Probleme:

1. Pairing

Loesungsversuch:

Im iPhone unter Einstellungen -> Allgemein -> Bluetooth Bluetooth aktivieren und ein evtl. vorhandenes TT-CK loeschen. Danach Bluetooth am iPhone aus- und wieder einschalten, damit das TT-CK erneut gefunden wird. Dann solltest Du es auch pairen koennen (ich nehme an, Du gibst die PIN fuer das TT-Ck korrekt an...)

Tja, bis zur Pineingabe kommt es leider nicht... Und mittlerweile ist auch das TT-Ck nicht mehr sichtbar - egal was ich mache.... mal gucken, ob mit anderen Bluetooth Geräten auch Probleme bestehen (tja, mit meinem MBP hatte ich jedenfalls über Bluetooth auch nie Erfolg mit Thethering ... auch mit dem ausgetauschten 3GS ... - und ich eher denke, dass das Problem an einem anderen Ort liegt als bei der Hardware ...)

Und die Kontakte der TT-Ck scheinen alle schön in Ordnung zu sein... Nix krumm.... oder schmutzig ...

Langsam vergeht mir der Spaß mit Navigation auf dem iPhone ;( - denn da ist ja noch das vermeintliche Multitasking, welches in Kürze den Akku leer saugt, wenn man vergisst die Software manuell zu schließen - da wird man dann am Morgen einfach nicht geweckt vom iPhone..... Ich sehne mich wieder zurück nach Backgrounder und ProSwitcher .... Da sah man auf einen Blick welche Applikation im Hintergrund läuft...

Gruß lusik
 
Zuletzt bearbeitet: