• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

tMobile Reg 2016 Widerspruch & Weltweites Roaming

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Servuskowski,

Da wir hier viele iPhone Nutzer haben, die bei der Telekom sind, denke ich, dass ich vorerst hier richtig bin.
Beim durchstöbern meines aktuellen tMobile Vertrages, bin ich auf folgendes gestoßen und möchte wissen, um was es sich dabei genau handelt, weil ich die Angelegenheit nicht verstehe.
Aus diesem Grund habe ich 2 Bilder beigefügt.

Es handelt sich dabei um folgendes:

- Widerspruch EU-Roaming Migration.

Sollte ich dem Widersprechen ?

Zudem möchte ich wissen, was die auf dem zweiten Bild zu sehenden Service Optionen bewirken, wie z.B. die Option "Weltweit" ?

Kann ich damit etwa mein aktuelles Datenvolumen, sowie meine Telefon-Flat bereits jetzt schon uneingeschränkt im Ausland, wie z.b. Polen benutzen, ohne dass auf mich extra kosten zukommen ?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-04-05 um 22.36.26.png
    Bildschirmfoto 2016-04-05 um 22.36.26.png
    62,5 KB · Aufrufe: 142
  • Bildschirmfoto 2016-04-05 um 22.36.39.png
    Bildschirmfoto 2016-04-05 um 22.36.39.png
    109,3 KB · Aufrufe: 155
Eine genaue Erklärung wird dir die Kundenbetreuung liefern können.
Eine nette Geste ist dann, das Ergebnis hier zu posten.
 
Kann ich damit etwa mein aktuelles Datenvolumen, sowie meine Telefon-Flat bereits jetzt schon uneingeschränkt im Ausland, wie z.b. Polen benutzen, ohne dass auf mich extra kosten zukommen ?
Uneingeschränkt ist wohl eh das falsche Wort dafür. In dieser Meldung zitiert man die Telekom, dass es Beschränkungen für Min/SMS/Daten gibt. Für die meisten Normal-Urlauber dürfte das kein Problem sein. Anders sieht es wohl aus, wenn man sehr Grenznah wohnt oder als Student mal ein Semester im EU-Ausland ist.
Da schrecken dann Begriffe wie "Abmahnung" und "außerordentliche Kündigung" doch ab.

Eine Vermutung bei deinem Widerspruch könnte sein, dass du dann nicht diese 5€ im Monat zahlen musst. Habe gelesen, dass die neuen Tarife zwar diese erweiterte EU-Option haben, aber damit auch 5€ teurer sind.