• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TM ext HD - welches Format?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
welche Formate der ext. HD sind für TM brauchbar?
interne HD -> ext HD
OS ext. journaled -> OS ext. journaled / funkt dies auch mit OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung?
OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung -> funkt nur auf OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung (na na net).

Hintergrund, meine MBP Original Installation ist OS ext. journaled formatiert.
Mein MacMini aber OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung und will ggf. auf die gleiche Platte, gleiche Partition sichern.

Anders rum gefragt, akzeptiert TM vom MBP (OS ext. journaled) eine ext. HD die OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung formatiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Formate der ext. HD sind für TM brauchbar?
interne HD -> ext HD
OS ext. journaled -> OS ext. journaled / funkt dies auch mit OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung?
OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung -> funkt nur auf OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung (na na net).

Hintergrund, meine MBP Original Installation ist OS ext. journaled formatiert.
Mein MacMini aber OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung und will ggf. auf die gleiche Platte, gleiche Partition sichern.

Anders rum gefragt, akzeptiert TM vom MBP (OS ext. journaled) eine ext. HD die OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung formatiert ist?

Sorry das ich euch mit dieser Frage quälte - ich habs probiert und meine neue iomega eGo USB3.0 500GB mit OS ext. journaled + Groß/Kleinschreibung formatiert - die TM vom MBP hat diese Formatierung akzeptiert.

Kann man das TM Backup eigentlich ohne Probleme stoppen und später fortsetzten?
 
Wenn du mich fragen würdest, dann würde ich den Mini platt machen, vorher natürlich ein Backup ziehen und dann auch ihn in Mac OS X Extended journaled formatieren und dann das alte System migrieren.
Groß und Kleinschreibung führt zur Zeit noch zu Problemen mit Programmen, so vertragen Adobe Programme keine Groß/Kleinschreibung (ist aber nur meine Meinung).
Für die Sicherung von TM denke ich musst du die Groß/Kleinschreibungsvariante, sofern du den Mini nicht downgradest, wählen, da es sonst zu Problemen bei gleichen Namensgebungen kommen könnte( Ort, oRt,orT etc, denn da könnte bei "normaler Formatierung nur 1 Datei am gleichen Ort abgelegt werden.
Ansionsten ist für TM Mac OS X Extended Journaled zu empfehlen.

und du kannst natürlich auch die Platte Partitionieren, 1x normal 1x groß und Klei, dann hat jeder Rechner das was er braucht.