• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] TM-Backup nach Update auf Catalina sehr langsam

cosmo58

Damasonrenette
Registriert
12.03.15
Beiträge
491
Moin..

Ich benötige mal wieder Euren Rat bzw. Eure Hilfe.
Nachdem die ersten Probleme beseitigt waren, habe ich das MacBook Pro (13", Mid 2012, 16 GB Ram, 500 GB HDD) auf macOS Catalina aktualisiert.
Gerade bin ich beim ersten Time Machine Backup auf Time Capsule (1,7 von 2 TB frei). Unter macOS Mojave war das eine Angelegenheit, die nebenbei in rund 60 Minuten erledigt war, aktuell wurkst das MBP seit über einer anderthalben Stunde bei 730 MB von 16,4 GB herum.

Fragen:
Ist das normal für ein erstes TM-Backup nach einem solchen Versionsupdate?
Mach ich etwas falsch? (habe das Backup über "TM - Backup jetzt erstellen" angestossen)

Auf dem Mac mini läuft es flott durch, aber da habe ich keine Vergleichsmöglichkeit vorher/nachher, weil er schon mit macOS Cataliba ausgeliefert wurde.
 
Hab ein ähnliches Problem: Mache zum ersten Mal seit Update auf Catalina ein backup mit der Time machine. Bei mir dauert jetzt das "Backup vorbereiten" schon zwei Stunden. Ist das normal?
 
Ist denn das erste Backup durchgelaufen und vor allem, lässt du Timemachine in einem normalen Rhythmus , also stündlich, oder in einem anderen Rhythmus sichern?
 
Wie gesagt, nachdem ich macOS Catalina installiert habe, habe ich noch gar kein Backup gemacht. Auf der Festplatte, die ich für TM nutze, sind noch die alten backups unter Mojave. Habe nie einen bestimmten Rhythmus für die TM gehabt, sondern nur ab und zu die Festplatte angeschlossen.
 
Dann wird Timemachine ein neues KomplettBackup anlegen und da dauert dann die Indexerstellung vermutlich recht lange, wie dann später auch das Backup.
 
War bei mir genauso.
Gestern auf Catalina 15.2. upgedatet und das erste Backup hat 2-3 Stunden gedauert. Mache die Backup automatisch, da dauert‘s an sich nur ein paar Minuten. (Unter Mojave)
Das erste Catalina-Backup wurde abgebrochen, es sei „ein Fehler passiert“. TM nochmals angeworfen und dann hat‘s funktioniert.
 
Time Machine macht auch in dem Fall nicht wirklich ein Komplett-Backup. Da aber beim Catalina-Update fast das gesamte Betriebssystem ausgetauscht wird und alle Benutzerdaten auf ein anderes Volume verschoben werden, ändern sich fast alle Dateien, bzw. die Speicherorte fast aller Dateien, wodurch sich das Backup aller geänderten Daten wie ein Komplett-Backup anfühlt. Dass das mehrere Stunden dauert, ist normal.
 
  • Like
Reaktionen: Marco_R und dg2rbf
Nach 16 Std. war dann alles erledigt und jetzt arbeitet die TM einwandfrei. Danke für die Hilfen!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich kann das Problem bestätigen. Bei mir sind alle Time Machine Backups nach Catalina Upgrade unendlich langsam. 100MB dauern teilweise 30min.

Ich habe die externe USB Festplatte neu formatiert (HFS+), überprüft und ein neues erstes Backup gemacht. Hat nichts gebracht.

Ich habe eine altes MacBook Air, und die Backups gehen ziemlich auf den Prozessor. Nun laufen sie im Prinzip permanent, weil sie so langsam sind. Das nervt. Vor einer Woche unter High Sierra lief alles normal in Sachen Time Machine.

Mir ist auch aufgefallen, dass es nach dem Backup immer noch eine Anzeige mit Backup Fortschritt gibt. Die habe ich davor auch nie gesehen. Auch das dauert ewig.

Bildschirmfoto 2020-01-10 um 11.28.57.png