• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Titel konnte nicht verwendet weden, da das Original nicht gefunden wurde...

Missi3105

Erdapfel
Registriert
29.12.14
Beiträge
1
Hallo Apfelfreunde,

ich benutze iTunes (12.0.1.26) so, dass ich, sobald ich einen Titel hinzufüge, dieser in den iTunes-Medienorder kopiert wird (Haken bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren"). Bisher habe ich hier eine externe Festplatte benutzt, da ich wirklich viele Daten in diesem Ordner aufbewahre. Das Problem hieran ist, dass ich aber immer daran denken muss, diese einzuschalten.
Als Lösung habe ich mir überlegt, eine NAS anzuschaffen.
Gesagt, getan...
Ich habe dann den komplette Medienordner von der externen Festplatt kopiert und auf der NAS eingefügt. Sodann habe ich unter "Bearbeiten/Eistellungen/Erweitert" den Speicherort von "iTunesMedia" zum Pfad auf die NAS geändert und mit drei Alben über "Ordner zur Mediathek hinzufügen" überprüft, ob alles funktioniert. Alles war ok.
Leider ist es nun so, dass zwar die drei neuen Alben erkannt werden, die alten aber nicht (Ausrufezeichen bei iTunes). Sobald ich aber ein bisher nicht gefundenes Lied einzeln anklicke und den Pfad zur NAS manuell suche und zuweise, wird der Song wieder gefunden...

Wer kann mir helfen?

DANKE!
 
Bist Du sicher, dass der Pfad richtig ist? Wichtig ist, dass Du nicht den iTunes-Ordner selbst angibst, sondern wirklich den Media-Ordner darunter. Ob der Pfad passt, siehst Du, wenn Du einen Song hinzufügst. Wird er in die korrekte Struktur kopiert, wo auch all Deine anderen Songs liegen? Wenn nein, dann ist der Pfad falsch. Wenn ja, dann kann das EIGENTLICH nicht sein :D

Hast Du vor dem Umzug noch einmal die Mediathek reorganisiert um etwaige fehlende Songs noch reinzukopieren?
 
Ich habe dann den komplette Medienordner von der externen Festplatt kopiert und auf der NAS eingefügt. Sodann habe ich unter "Bearbeiten/Eistellungen/Erweitert" den Speicherort von "iTunesMedia" zum Pfad auf die NAS geändert und mit drei Alben über "Ordner zur Mediathek hinzufügen" überprüft, ob alles funktioniert. Alles war ok.
Leider ist es nun so, dass zwar die drei neuen Alben erkannt werden, die alten aber nicht (Ausrufezeichen bei iTunes).
Ganz simpel: der Pfad gilt genau nur für später hinzugefügte Titel.
Gibt doch derart viele Threads, wie man seine Musik korrekt und bequem verschiebt, warum liest die niemand?
Man muss nur über das Menü gehen: "Bearbeiten > Mediathek > Mediathek organisieren > Dateien zusammenlegen" (oder so ähnlich, mag je nach Version anders heißen), dann erledigt iTunes das von selbst mit dem Kopieren auf die externe. Kann auch bei der Reparatur helfen, da bin ich mir aber nicht sicher - schaden kann es auf keinen Fall. Wenn es im Nachhinein nicht klappt, hilft der TuneInstructor.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Genau das meinte ich mit "reorganisieren". Das muss man aber VOR der Kopieraktion auf das NAS erledigt haben.