• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tipp: Das Apple Logo auf dem iPhone nutzen

Gast-Autor

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
05.05.16
Beiträge
392
In Messengern und Foren lebt der geschrieben Text durchaus auch von gezielt eingesetzten Emojis. Von diesen gibt es eine Menge. Alleine die Emoji Tastatur unter iOS umfasst mehrere Seiten dieser lustigen kleinen Symbole. Eins vermisst man allerdings hier - das Apple Logo. Dabei gäbe es sicherlich, und nicht nur für eingefleischte Apple-Fans, einige Einsatzmöglichkeiten für den angebissenen Apfel. Wir zeigen euch wie es auch unter iOS geht.

Auf der Mac Tastatur lässt sich das Logo ganz schnell durch drücken der Kombination ALT+SHIFT+STERNCHEN erzeugen und so problemlos in jeden Text einfügen. Auf dem iPhone oder dem iPad gibt es diese Tastenkombination leider nicht. Mit einem kleinen Trick könnt Ihr Euch aber auch auf dem iOS Gerät die Möglichkeit schaffen, in jeden Text ein Apple Logo einzusetzen.

So geht es am iPhone oder iPad

Ruft zum Beispiel diesen Artikel hier über Euer iOS Gerät im Safari-Browser auf und kopiert dieses Apple Logo --> 

Wichtig ist hierbei, dass Ihr den Safari-Browser benutzt. Bei alternativen Browsern funktioniert der Trick unter Umständen nicht. Ihr könnt Euch auch vom Mac selbst eine Email mit dem Apple Logo an das iOS Gerät senden und kopiert es dann von dort aus.

Anschließend öffnet Ihr die Einstellungen und navigiert über Allgemein zum Eintrag Tastatur. Dort tippt Ihr auf Textersetzung und anschließend auf das Plus-Symbol oben rechts. Danach fügt Ihr das vorher kopierte Apple Symbol aus der Zwischenablage in das Feld Text ein und wählt als Kurzbefehl eine entsprechende Zeichenfolge aus mindestens zwei Buchstaben. Nun wählt Ihr Sichern und ab jetzt wird bei jeder Eingabe dieser Zeichenfolge in ein Textfeld diese durch iOS mit dem Apple Symbol ersetzt. Ich habe als Kurzzeichen „alkz“ (apple logo kurz zeichen) gewählt.

IMG_2420-281x500.png

So könnt Ihr in iMessage, WhatsApp, der Apfeltalk-App, Tapatalk usw. das Apple Logo auch am iPhone oder am iPad nutzen. Wenn ihr eure Geräte über die iCloud synchronisiert, könnt ihr das Tastenkürzel auf alle angemeldeten Geräten nutzen. Solltet ihr eine Kurznachricht an jemanden senden, der kein Apple-Gerät hat wird das Logo nicht angezeigt.

Verfasst von double_d, Foto: Apple, Montage: double_d


zurück zum Magazin...
 
Vielen Dank für den Tipp zu dieser netten Spielerei. [emoji106][emoji106]
 
Ruft zum Beispiel diesen Artikel hier über Euer iOS Gerät im Safari-Browser auf und kopiert dieses Apple Logo --> 
Als ich bis hierhin gelesen hab, dacht ich erst noch "geiler Trick".

Aber dass man das für die Textersetzung nimmt ist tatsächlich sehr clever, da wär ich nie drauf gekommen.
 
hi..
Danke für diesen spezial Trick..

Gruss Franz..
 
Wird das auch auf nicht-Apple-Geräten korrekt angezeigt?
 
hi..
das wird auf, nicht Apple Devices, nicht angezeigt !!, habs grad getestet..

Franz
 
Als ich bis hierhin gelesen hab, dacht ich erst noch "geiler Trick".

Aber dass man das für die Textersetzung nimmt ist tatsächlich sehr clever, da wär ich nie drauf gekommen.

Mein BlackBerry hatte noch einige mehr standard eingestellt. ‘MyPin’ (für BBM), ‘MyNumber’ (Telefonnummer), Id (Datum), It (Uhrzeit). Das ist schon recht nützlich. :)
 
Wird das auch auf nicht-Apple-Geräten korrekt angezeigt?

„Das Unicode-Zeichen U+F8FF () ist der letzte Codepoint innerhalb des BlocksPrivate Use Area. Das Symbol ist nicht einheitlich definiert, trotzdem wird es von vielen Schriftarten bzw. Systemen verwendet. Was das Symbol darstellt hängt deswegen größtenteils davon ab, mit welcher Schriftart das Symbol dargestellt wird.“ (Wikipedia)

Wenn ihr eure Geräte über die iCloud synchronisiert,
… dann kann man das sehr viel bequemer am Mac definieren ;-).
 
Hab ich auch schon länger, ist aber ein guter Tipp :) Die Kurzbefehle sind überhaupt der Wahnsinn - mit etwas Aufwand habe ich mir eine ganze Liste von Befehlen erstellt, so dass ich am iPad problemlos chemische Reaktionen, griechische Buchstaben, Formeln usw. tippen kann :)
 
Eine kleine Auswahl meiner Textersetzungen:
@@ = Emailadresse 1
@@@ = Emailadresse 2
lg = Liebe Grüße,
pps = P...-P...-Straße (Privatadresse)

Mein BlackBerry hatte noch einige mehr standard eingestellt. ‘MyPin’ (für BBM), ‘MyNumber’ (Telefonnummer), Id (Datum), It (Uhrzeit). Das ist schon recht nützlich. :)
MyNumber ist aber nicht gerade kurz. ;)