• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tipp: Adobe Photoshop CS/CS2 Automatisierung per Automator

  • Ersteller Ersteller smb
  • Erstellt am Erstellt am

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
ich hoffe, dass es sowas noch nicht gab...ansonsten, sorry ;)

im aktuellen Macworld habe ich einen interessanten Artikel zur Automatisierung einiger Photoshop-Aktionen (wie zB Bilder verkleinern, Wasserzeichen hinzufügen, als jpeg speichern, usw.) gefunden

im Folgenden beschreibe ich nur wie man dem Automator beibringt Bilder automatisch zu verkleinern, zu verbessern (Kontrast) und abzuspeichern

als Erstes geht man auf http://completedigitalphotography.com/index.php?p=339 und holt sich dort das passende Action Pack für seine Adobe Photoshop Version (CS oder CS2)

danach entpackt man die heruntergeladene .sit-Datei, verschiebt den Ordner in den Photoshop-Ordner und öffnet Automator

nun sollte man den Eintrag Photoshop CS/CS2 vorfinden


nun zieht man in dieser Reihenfolge die Aktionen nach rechts und erstellt sein WFL

-Filter from Orientation (-> Landscape; -> Save document list before filtering; -> Close: None)
-Resize Image (Width: 100 [oder was auch immer]; Height leer lassen; Resolution: 72)
-Unfilter
-----
falls ihr Portraits habt, wählt das statt Landscape aus
-Filter from Orientation (-> Portrait; -> Save document list before filtering; -> Close: None)
-Resize Image (Width: 600 [owai]; Height leer lassen, Resolution: 72)
-Unfilter
-----
-Auto levels
-Edit IPTC Info (falls ihr ein Copyright hinzufügen wollt)
-Save as JPEG (Name und Destination auf [original name] bzw. [original location] lassen [neuer Name für Fotos und neuer Speicherort erst beim Ausführen des WFL angeben!) -> Quality einstellen; -> Close after saving anklicken


nun klickt ihr auf Ablage -> Sichern unter um euer Workflow zu sichern
speichert es zB auf den Desktop und nennt es zB "Bilder verkleinern". nun seht ihr am Desktop dieses Icon


nun zieht eine Datei in den Automator (vor die Aktionen) und speichert den WFL ohne die Datei im ersten Feld ab...ihr seht dann ein leeres Feld mit der Bezeichnung Angegebene Finder Objekte abfragen

wenn ihr das nächste Mal den WFL per Icon am Desktop öffnet, müsst nur mehr per "+" Dateien/Ordner hinzufügen, den Speicherort und Speichernamen angeben und Ausführen klicken

den Rest erledigt Photoshop - how cute...

have fun :)
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint euch ja alle hier brennend nicht zu interessieren…

aufjedenfall danke für die tollen Antworten :D, nochmal erstell ich keinen Tipp :p ;)
 
...och menno!
Spiel doch wieder mit uns mit... :innocent:

Gruß...
 
Indigo0815 schrieb:
...och menno!
Spiel doch wieder mit uns mit... :innocent:

:D - ich hab's ja ned ernst gemeint! ;)

wollt doch nur, dass vl. mehr Leute den Thread sehen! *denknuranmeinenthread*

*wiederzumringelreitanzrüberkomm*
 
aber nur weil du ein österreich bist ^^
könnt hier auch einen "tipp" reinstellen den ich in der macup gesehn habe... aber tu ich nicht :-p
 
ja, dass man sich die Tipps hier selber ausdenken muss, is glaub ich ned notwendig…;)

wollte nur irgendne Reaktion haben! zB "nett zusammengefasst, nette Bilderchen, intressiert mich trotzdem ned" hätt mir gepasst :D

aber nun lass ma das :D
 
Also ich arbeite relativ viel mit Automatorzeugs, vor allem inzwischen mit Ordneraktionen und ich bin gerade den Link von oben am downloaden. Ich bin gespannt. Was mich viel mehr interessieren würde ist, wie schreibt man für beliebige Programme spezielle Aktionen, die dann unter dem Programm im Automator erscheinen? Ich wußte gar nicht, daß dies geht.
 
Danke smb!

Schön geschrieben, es interessiert mich :-D

Ich finde es wirklich interessant!

PS: Schöne Bildchen...;-)