• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Timestamps im TCP abschalten

anno81

Erdapfel
Registriert
02.05.10
Beiträge
1
Hallo zusammen, zu diesen Thema gibt es leider bisher keine Antworten, auch das WWW schweigt sich zum Thema aus.

Kann mir einer sagen/schreiben, wie man im RFC1323 beschriebenen Timestamps im TCP unter Snow Leopard abgeschaltet
ohne den RWIN auf 65535 zu beschränken. Ich will nur die Timestamps nicht haben, wegen der Verschwendung von 12
Bytes im Header.

sysctl -w net.inet.tcp.rfc1323=0 macht leider beides, ich möchte nur die Timestamps deaktiveren und einen RWIN
größer 65535 verwenden.
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

warum schaltest du die Timesamps nicht einfach ab, wie du schon geschrieben hast, und erhöst dann die Receivewindow einfach auf den Wunschwert mittels:

Code:
sysctl -w [SIZE=-1]sysctl net.inet.tcp.recvspace=$size_you_prefer

Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher ob man ab einer bestimmten Größe nicht zwingend Timestamps zwecks verfall alter Verbindungen und der Verwaltbarkeit im RAM benötigt.

Musst du ausprobieren. Wenn der Netzwerkteil des Systems hängt, hattest du Pech :-D

cu

[/SIZE]