• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] TimeMaschine zeigt Unterschiedliche Datums an

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105235
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105235

Gast
Hallo Apfeltalker,

ich habe eine seltsames Problem mit TimeMaschine unter macOS 10.12.4 auf meinen Mac mini (Mid '11), es zeigt mir unterschiedliche Datums an... Das stört mich nun nicht nur sondern es verunsichert mich auch noch sehr was nun das Backup angeht. Vielleicht weiß der ein oder andere von euch hier besser bescheid, so dass ich..
  • ... sicher sein kann, das das Backup noch in Ordnung ist.
  • ... das die Datums wieder Synchron sind.

So schaut das Ganze aus wenn ich mir die Info über das Menüleisten Symbol ansehe:
Bildschirmfoto 2017-05-07 um 12.34.32.png


Und so schaut das Ganze aus wenn ich mir das in den TImeMaschine Einstellungen ansehe:
Bildschirmfoto 2017-05-07 um 12.35.12.png


Das MacBook Air 13" Late 10 und das MacBook Pro 13" Late 11 die ebenfalls 10.12.4 haben, haben diese "Problem" nicht.

Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt von mir, so gebt mir einfach bescheid und ich werde sie so Zeitnah nachreichen.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe.

Gruß Manu
 
Wichtig ist, wann und ob die Backups gemacht wurden.
Nicht was eine offenbar "klemmende" Anzeige dazu mit mangelhafter Aktualität anzeigt.
Wollen wir wetten, dass die Anzeige spätestens nach einem Reboot wieder synchron läuft?

BTW
Der Plural von Datum ist nicht "Datums", sondern ... Daten.
Ausser in Sachsen, da ist das "das Volk".
 
Wichtig ist, wann und ob die Backups gemacht wurden.
Deswegen bin ich mir ja nicht sicher welche der Anzeigen nun stimmt.

Wollen wir wetten, dass die Anzeige spätestens nach einem Reboot wieder synchron läuft?
Das werde ich dann mal testen und berichten ob es geklappt hat.

BTW
Der Plural von Datum ist nicht "Datums", sondern ... Daten.
Das dachte ich mir sogar, nur in einen IT lastigen Forum denke ich bei Daten immer an Daten in Sinne von Files und nicht an die Mehrzahl von Datum ^^


edit:
Ein Neustart hat in der Tat die Anzeige aktualisiert, ich werde es nun mal beobachten und schaue ob in 1 Stunde dann diese Anzeige aktualisiert wurde sowie das Backup gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in einen IT lastigen Forum denke ich bei Daten immer an Daten in Sinne von Files und nicht an die Mehrzahl von Datum
File == "Akte" == Namentlich/systematisch wiederauffindbare, in sich geschlossene Sammlung von ... Daten.
Wieso ... welcher Unterschied?
;-)
 
Das Problem existiert seit Sierra. Habe das schon seit Monaten.
Ein Neustart hilft in der Regel. Scheint sich wirklich nur um einen Anzeigefehler im Menu zu handeln, weil in der Timemachine.app ist alles ok.
 
Also das Datum wurde nun 2 mal aktualisiert, scheint also wieder normal zu sein, seit ich den Neustart gemacht habe.

Das Problem existiert seit Sierra. Habe das schon seit Monaten.
Gut zu wissen, nur trotzdem seltsam da die Mobilen Macs dieses Problem nicht haben und diese werden ebenso wie der Mini nie abgeschalten.

Die machen auch nur einen Neustart wenn sie müssen, wie zum Beispiel bei einen Systemupdate.
 
nur trotzdem seltsam da die Mobilen Macs dieses Problem nicht haben
Die machen deutlich häufiger TM-Schnappschüsse, nicht nur jede Stunde nach Zeitplan ("mobile Backups") - wovon dann evtl auch noch das ein oder andere aufgeschoben bzw nicht beendet wird.
Vllt wird das Menüzeilen-Plugin einfach nur zu früh in den energie- und resourcenschonenden "Schlafzustand" geschickt bzw jemand hat vergessen, es zu gegebenem Anlass wieder aufzuwecken.
Ein normales Beenden des Prozesses "SystemUIServer" (das geht zB über das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige") sollte auch genügen (Dieser Prozess managt all diese derartigen Plugins. Wird automatisch sofort neu geladen.)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Ein normales Beenden des Prozesses "SystemUIServer" (das geht zB über das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige") sollte auch genügen (Dieser Prozess managt all diese derartigen Plugins. Wird automatisch sofort neu geladen.)


Faszinierend. Kann es evtl. sein, dass Bartender da reinpfuscht?
 
Auf meinen Macs ist auch Bartender installiert bzw. Bartender 2. Aufm Mac mini gab es ja diese Probleme auch (aktuell funktioniert es aber wie es soll), auf den anderen beiden Macs läuft auch Bartender 2 und diese hatten diese Probleme noch nicht bis jetzt.