• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Timemaschine Backup von zwei Platten Yosemite

db305

Macoun
Registriert
08.12.10
Beiträge
121
Hallo.

Ich habe ein MBP13 mit nachgerüsteter SSD. Das optische Laufwerk hab ich durch eine HDD ersetzt. Es ist KEIN Fusiondrive.
Da meine SSD nicht sehr groß ist, habe ich einige Sachen als Benutzer auf die HDD gelagert. Das bedeutet Dokumente, Filme, Musik liegen alle auf der HDD.

Eine Wiederherstellung des Time Machine Backup ist bei laufendem System möglich.
Ist es auch möglich ein Time Machine Backup so herzustellen, das es komplett beim hochfahren neu aufgespielt werden kann?
Bei mir kam immer eine Fehlermeldung. Ich kann mich nicht als Benutzer anmelden. Also musste ich das System neu laden und installieren. Gruß Daniel.
 
Bei mehreren zu sichernden Platten gehe in die Optionen von TimeMachine und wähle ggf. in der Liste stehende "nicht zu sichernde Objekte" ab.
Beim wiederherstellen dann Start mit cmd-alt-r, dort Wiederherstellung wählen und alles ist wie gewünscht.
:-)
 
Diese Option kenne ich, allerdings möchte ich auch ein Backup von der HDD haben. Da sich dort mein Benutzerordner befindet und sich auch dort die Daten ändern. Oder ist mein Gedanke falsch?
 
Jede weitere Platte AUSSER DER SYSTEMPLATTE ist nach Standard von der Sicherung erst einmal ausgeschlossen.
Wie gesagt, gehe in "Systemeinstellungen-TimeMachine-Optionen" und entferne Deine HDD aus der Liste. Diese wird dann komplett mit gesichert.