• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] TimeMaschine Backup auf TimeCapsule (3. Generation) per Wlan extrem langsam …

DergrosseApfel

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.09
Beiträge
320
Hallo liebe Community,

ich sichere manuell (ca. alle 2-3 Tage) mein System 10.6.8 per WLAN auf eine TimeCapsule 3. Generation. Die TimeCapsule habe ich dabei aber nicht driekt als Router konfiguriert, sondern sie hängt per LAN an einem Speedport 701V.
Bei der Sicherung werden je nach Computernutzung ca. 4 bis 18 Gb an neu zu sichernden Dateien angezeigt jedesmal.

Dennoch dauert diese Sicherung eeeeeeewig, teilweise 8h über Nacht.

Kann das sein? Im Vergleich dauert die Sicherung am Macbook meines Partners auf eine externe 2,5" Platte bei ebenfalls ca. 4Gb Daten so knapp 30 Minuten …

Irgendwie stimmt da doch das Verhältnis nicht?!

Wie kann ich mein Backup beschleunigen und woran könnte es liegen, dass das so lange dauert?

Danke Euch für Tipps
DgA
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du bzw. dein Mac per LAN oder WLAN mit dem Speedport verbunden?
 
Sind jetzt nicht so viele Informationen, die Du lieferst aber....

Dein 700v (aus 2006?) unterstützt max. 54MBit/s (802.11g), je nach WLAN auch nur max. 11MBit/s (802.11b).

Also die Performance hängt von der Qualität deiner WLAN Verbindung ab und wie Du deinen Router mit der TC Verbunden hast, also das Kabel (10 oder 100MBit). Die Daten haben natürlich auch einen Einfluss... eher grosse Files oder viele kleine.

Zur Beschleunigung..
- verbinde dein Macbook und die TC mit einem Cat-5 LAN-Kabel.
- Wenn dein MacBook WLAN 802.11n(draft) kann, dann die TC als WLAN-AP konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du bzw. dein Mac per LAN oder WLAN mit dem Speedport verbunden?

… per WLAN: Distanz ca. 3m. Das Signal ist also ausgezeichnet.

Ich muss aber noch korrigieren: Es handelt sich um einen Speedport 701V, keinen 700V und die Übertragungsrate liegt laut Backendmenü bei 54 MBit/s …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch der 701V unterstützt nur 54MBit da kannst du nicht viel erwarten. Upgrade mal wieder deinen Router.


mfg
 
WLAN am TC aktivieren, Router-Modus (Netzwerk) der TC auf aus stellen und WLAN am 701V deaktivieren. Du bekommst dann die IP Adresse per DHCP immer noch vom 701V.