- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.713
Hallo, ich habe eine externe Platte, die nicht ständig am Mac angeschlossen ist. Sie wird über TimeMachine ganz normal mitgesichert - bzw. ganz normal war das früher, seit einigen Wochen zickt TM herum und will immer wieder mal eine komplette Neusicherung anlegen. So wie es für mich aussieht, immer dann, wenn einmal nur die interne Platte gesichert wurde und die externe danach wieder mal angeschlossen ist. Da das dann jedesmal erheblich über 1 TB sind, dauert es einen ganzen Tag, ist also kein akzeptabler Zustand. An Platzmangel kann es nicht liegen, im Moment snd z.B. über 300 GB frei auf der Backupplatte und seit der letzten Sicherung wurden nur wenige Dateien in MB-Größe geändert oder verschoben, TM fordert aber 1.35 GB an Platz an (was zu der Datenmenge passt, die auf der externen liegt).
Bevor ich jetzt auf Verdacht die Preferencedatei lösche, was ja sicher sowieso erst mal zu einem komplett neuen Backup führen wird, ohne Garantie, daß sich das Problem nicht wiederholt, frag ich lieber mal in die Runde nach Lösungsvorschlägen.
System ist 10.6.8 auf einem weißen MacBook, Daten- und Backup-Platte sind beide über USB angeschlossen. Mir ist kein TM-relevantes Plugin o.ä. bekannt oder daß ich vor dem Auftreten des Problems etwas am System geändert hätte, das irgendwie im Zusammenhang stehen könnte.
Bevor ich jetzt auf Verdacht die Preferencedatei lösche, was ja sicher sowieso erst mal zu einem komplett neuen Backup führen wird, ohne Garantie, daß sich das Problem nicht wiederholt, frag ich lieber mal in die Runde nach Lösungsvorschlägen.
System ist 10.6.8 auf einem weißen MacBook, Daten- und Backup-Platte sind beide über USB angeschlossen. Mir ist kein TM-relevantes Plugin o.ä. bekannt oder daß ich vor dem Auftreten des Problems etwas am System geändert hätte, das irgendwie im Zusammenhang stehen könnte.