1buy1
Gast
Ich möcht Euch hier ein wenig über meine Erfahrung bez. Timemachine und deren Sicherung auf einem NDAS Netzwerk Drive berichten - ich bin "fast voll zufrieden"
steht hinter NDAS betreffende Zeilen
Hardware:
1.) -Mac Mini 1.66 Ghz , OS X 10.5.1 , 60GB , 1,25 GB RAM - -Wohnzimmer-
1.1) -externer USB 500GB OS Extended journaled
1.1.1) -TM Backup von 1.) (32GB)
1.1.2) -MUSIK (MP3) ,Filme für iTunes (270GB)
1.2) -iTouch 16GB mit RemoteBuddy zum fernsteuern iTunes über WLAN (super tool)
1.3) -Teufel Doly Sourond System
1.4) -TFT 32 zoll (DVI)
1.5) -Bluetoth mini Tastatur
1.6) -Bluetoth Mouse
1.7) -Netzwerk über WLAN
1.8) -drucken über Netzwerkdrucker
1.9) -parallels mit Win XP (10GB)
2.) -Mac Mini 2 Ghz , OS X 10.5.1 , 110GB , 2 GB RAM -Arbeitszimmer-
2.1.) -externer USB 240GB OS Extended journaled
2.1.1) -TM Backup von 2.) (58GB)
2.1.2) -iMovie (60GB)
2.2) -Scanner
2.3) -Sound System
2.4) -TFT 21 zoll (VGA)
2.5) -Bluetoth Tastatur
2.6) -Kabel Mouse
2.7) -Netzwerk über Kabel / Wlan
2.8) -drucken über Netzwerkdrucker
2.9) -parallels mit Win XP (30GB)
2.10) -USB Panasonic Video-HD
3.) - Airport Express -Keller-
3.1) - SoundSytem
4.) -AVM Fritz Box 7170 -Arbeitszimmer-
4.1) -USB Drucker Epson C70 (Netzwerkrucker)
4.2) -USB FTP-Festplatte 40GB (für internet über DynDNS)
4.3) -RJ45 MAC 2.)
4.4) -RJ45 PC 5.)
4.5) -RJ45 NDAS Festplatte 500GB Trekstor maxi z.ul (erweiterbar RAID0/1)
4.5.1) -400GB OS Extended journaled
4.5.1.1) -TM Backup von 1.1.2)
4.5.1.2) -TM Backup von 2.1.2)
4.5.2) -100GB FAT32
4.5.2.1) -Acronis backup von 1.9) -!! probleme- evtl wg. WLAN?- !!
4.5.2.2) -Acronis backup von 2.9)
4.5.2.3) -Acronis backup von 5.1)
4.6) -RJ45 La Fonera (fon.com)
4.6.1) -Hotspot (offen)
5.) -Windows PC 1.8GHz 1GB RAM -Arbeitszimmer-
5.1) -120GB FAT32
5.2) -USB Label Drucker
5.3) -USB Canon Kamera
ich glaube das war es
TM kann wunderbar auf NDAS sichern
leider nicht beide MAC parallel
(nur ein Mac kann zur gleichen Zeit das NDAS Lw mounten)
ich habe die 1. Sicherung je MAC auf dem NDAS Lw über USB erledigt
Die sicherung mit TM auf die fest angeschlossenen USB Drives
mache ich, falls der MAC restored werden muß - das sicher einfach lokal
möglich(DVD rein und los gehts)
Ich glaube das klappt nicht mit einem NDAS Lw (das evtl noch gekoppelt aus 3 HD a 500GB besteht)
Hier noch eine copy des System Logs bez Backup über Wlan auf einem Ndas Lw
habe vorher eine neue CD (wdr200 cd1) mit iTunes importiert
ist eine Sicherung von 1.1.2) -> 4.5.1)
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backup requested by user
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Starting standard backup
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backing up to: /Volumes/TimeMachine Musik Film Photo/Backups.backupdb
13.02.08 17:45:58 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] No pre-backup thinning needed: 100.0 MB requested (including padding), 54.60 GB available
13.02.08 17:48:35 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Copied 440 files (59.7 MB) from volume 500GB Mac.
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Starting post-backup thinning
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] No post-back up thinning needed: no expired backups exist
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backup completed successfully.
Ich finde das ist keine schlechte Zeit
dafür muß ich nicht auf Time Capsule warten (und habe dann nur max 1TB)
Horst
Mein Problem ist siehe :
http://www.apfeltalk.de/forum/timemachine-doppelt-starten-t126884.html

Hardware:
1.) -Mac Mini 1.66 Ghz , OS X 10.5.1 , 60GB , 1,25 GB RAM - -Wohnzimmer-
1.1) -externer USB 500GB OS Extended journaled
1.1.1) -TM Backup von 1.) (32GB)
1.1.2) -MUSIK (MP3) ,Filme für iTunes (270GB)

1.2) -iTouch 16GB mit RemoteBuddy zum fernsteuern iTunes über WLAN (super tool)
1.3) -Teufel Doly Sourond System
1.4) -TFT 32 zoll (DVI)
1.5) -Bluetoth mini Tastatur
1.6) -Bluetoth Mouse
1.7) -Netzwerk über WLAN
1.8) -drucken über Netzwerkdrucker
1.9) -parallels mit Win XP (10GB)

2.) -Mac Mini 2 Ghz , OS X 10.5.1 , 110GB , 2 GB RAM -Arbeitszimmer-
2.1.) -externer USB 240GB OS Extended journaled
2.1.1) -TM Backup von 2.) (58GB)
2.1.2) -iMovie (60GB)

2.2) -Scanner
2.3) -Sound System
2.4) -TFT 21 zoll (VGA)
2.5) -Bluetoth Tastatur
2.6) -Kabel Mouse
2.7) -Netzwerk über Kabel / Wlan
2.8) -drucken über Netzwerkdrucker
2.9) -parallels mit Win XP (30GB)

2.10) -USB Panasonic Video-HD
3.) - Airport Express -Keller-
3.1) - SoundSytem
4.) -AVM Fritz Box 7170 -Arbeitszimmer-
4.1) -USB Drucker Epson C70 (Netzwerkrucker)
4.2) -USB FTP-Festplatte 40GB (für internet über DynDNS)
4.3) -RJ45 MAC 2.)
4.4) -RJ45 PC 5.)
4.5) -RJ45 NDAS Festplatte 500GB Trekstor maxi z.ul (erweiterbar RAID0/1)

4.5.1) -400GB OS Extended journaled
4.5.1.1) -TM Backup von 1.1.2)
4.5.1.2) -TM Backup von 2.1.2)
4.5.2) -100GB FAT32
4.5.2.1) -Acronis backup von 1.9) -!! probleme- evtl wg. WLAN?- !!
4.5.2.2) -Acronis backup von 2.9)
4.5.2.3) -Acronis backup von 5.1)
4.6) -RJ45 La Fonera (fon.com)
4.6.1) -Hotspot (offen)
5.) -Windows PC 1.8GHz 1GB RAM -Arbeitszimmer-
5.1) -120GB FAT32

5.2) -USB Label Drucker
5.3) -USB Canon Kamera
ich glaube das war es
TM kann wunderbar auf NDAS sichern
leider nicht beide MAC parallel
(nur ein Mac kann zur gleichen Zeit das NDAS Lw mounten)
ich habe die 1. Sicherung je MAC auf dem NDAS Lw über USB erledigt
Die sicherung mit TM auf die fest angeschlossenen USB Drives
mache ich, falls der MAC restored werden muß - das sicher einfach lokal
möglich(DVD rein und los gehts)
Ich glaube das klappt nicht mit einem NDAS Lw (das evtl noch gekoppelt aus 3 HD a 500GB besteht)
Hier noch eine copy des System Logs bez Backup über Wlan auf einem Ndas Lw
habe vorher eine neue CD (wdr200 cd1) mit iTunes importiert
ist eine Sicherung von 1.1.2) -> 4.5.1)
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backup requested by user
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Starting standard backup
13.02.08 17:45:57 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backing up to: /Volumes/TimeMachine Musik Film Photo/Backups.backupdb
13.02.08 17:45:58 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] No pre-backup thinning needed: 100.0 MB requested (including padding), 54.60 GB available
13.02.08 17:48:35 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Copied 440 files (59.7 MB) from volume 500GB Mac.
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Starting post-backup thinning
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] No post-back up thinning needed: no expired backups exist
13.02.08 17:48:36 /System/Library/CoreServices/backupd[3535] Backup completed successfully.
Ich finde das ist keine schlechte Zeit
dafür muß ich nicht auf Time Capsule warten (und habe dann nur max 1TB)
Horst
Mein Problem ist siehe :
http://www.apfeltalk.de/forum/timemachine-doppelt-starten-t126884.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: