• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine sichert ordner nicht

DaFlo

Boskoop
Registriert
18.06.09
Beiträge
40
Hi zusammen,

ich habe eben mit Erschrecken festgestellt, dass TimeMachine bei mir von vielen Ordnern mit wichtigen Dokumenten einfach keine Backups erstellt hat. :-!
Ich dachte erst, es liegt vielleicht daran, dass ich die Ordner mit Path Finder erstellt habe (was aber schon unwahrscheinlich ist, da TM ja eigentlich das Dateisystem sichern sollte, egal ob man Ordner mit dem Finder, dem Terminal oder sonstwas erstellt hat).
Habe dann eben nochmal testweise einen Ordner mit dem Finder erstellt und ein Backup gemacht. Auch dieser wurde nicht gesichert.
Woran kann das liegen?

Gruß
Flo
 
Hast du diese(n) Ordner vielleicht in den TM-Einstellungen vom Backup ausgeschlossen?

74er
 
nee natürlich nicht. Hab nur zwei externe HDDs (eine davon die backupplatte selbst) ausgeschlossen. Das war aber auch standard so. Hab also nix verändert.
 
Dann schliess den wichtigen Ordner mal aus, und mach manuell ein Backup über die Menüleiste. Nachher entfernst du den wichtigen Ordner wieder aus der Liste ist machst erneut ein Backup. Wird er dann gesichert? Und bist du dir sicher, dass du Änderungen am Ordner oder dessen Inhalt vorgenommen hast? Denn nur dann wird er natürlich gesichert. Wie hast du überhaupt gemerkt, dass der Ordner nicht gesichert wird?
 
  • Like
Reaktionen: stoney1981
Die Ordner wurden in TimeMachine einfach nicht angezeigt. Nur im ganz vorderen Fenster unter "JETZT". Wenn ich dort einen der Ordner geöffnet habe, wurden alle Fenster dahinter schwarz.
@jannk: Danke für den Tipp! Habe einfach mal einen x-beliebigen Ordner (der nur einige Kilobyte enthält) als Ausnahme hinzugefügt, ein Backup gemacht, und TimeMachine hat mal eben 7 Gigabyte (!) nachgesichert! Nun sind alle Ordner im Backup drin, abgesehen von dem ausgenommenen natürlich.
Verstehen tu ich das allerdings nicht.
Irgendwie sieht das für mich nach nem Bug aus und ich will mich irgendwie nicht mehr auf TM verlassen...
Danke auf jeden Fall!
 
Hatte ich eben auch. Weiß jemand eine zuverlässige Problemlösung dafür? Kann es mit dem Programm "PleaseSleep" zusammenhängen, was den Computer ja im Ruhemodus hält, selbst wenn vllt. im Moment ein Backup läuft? Habe dieses Programm jetzt erstmal deaktiviert. Ich hab einen Blogeintrag gefunden, in welchem beschrieben wird dass TM durcheinanderkommt, wenn es während des Backups unterbrochen wird. Eentuell ist mir sowas ja passiert?

Nach dem von jannk geposteten Tipp hat er erstmal einen Haufen nachträglich gesichert:

Jan 25 00:03:38 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: Backing up to: /Volumes/Time Machine/Backups.backupdb
Jan 25 00:03:39 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: No pre-backup thinning needed: 13.95 GB requested (including padding), 1.20 TB available
Jan 25 00:10:08 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: Copied 189 files (10.9 GB) from volume Macintosh HD.
Jan 25 00:10:09 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: Starting post-backup thinning
Jan 25 00:10:09 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: No post-back up thinning needed: no expired backups exist
Jan 25 00:10:09 188-23-24-51 com.apple.backupd[40886]: Backup completed successfully.
An den Beitragsersteller: Mich würde interessieren ob du auch so eine Lösung wie "PleaseSleep" eingesetzt hast, vielleicht hängts ja wirklich damit zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich eben auch. Weiß jemand eine zuverlässige Problemlösung dafür?
Stufe 1 der fehlerbehebung kann nur immer eine Reparatur des Startvolumes sein (per DVD-Boot oder "sicherem Systemstart").
Stufe 2 ist die Frage: Hab ich denn die korrekte Uhrzeit und Datum eingestellt?
(Und war das beim letzten Backup der Fall? D.h.: Glaubt TM evtl die Zeit wäre inzwischen "rückwärts" gelaufen?)

selbst wenn vllt. im Moment ein Backup läuft?
Im Schlaf werden keine Backups gemacht, und der Rechner wird hierfür auch nicht aufgeweckt.
Versäumte Backups werden beim Aufwecken nachgeholt, abgebrochene beim nächsten Durchlauf bereinigt.

dass TM durcheinanderkommt, wenn es während des Backups unterbrochen wird.
Wenn da was durcheinander war dann der Autor dieser These. Unterbrechungen (egal warum) sind ein absolut einkalkulierter Vorfall. Das neuaufsetzen auf das teilweise Backup braucht evtl etwas länger als normal, das wars schon.
 
Nein, die Systemzeit stimmt. Schon komisch, eben hat sich TM wieder geweigert Änderungen an den Ordnern zu sichern, gesichert wurden nur neu installierte Programme. Nach einem kompletten Systemneustart wurde dann aber alles wieder korrekt gesichert. Eigenartig, ich werd das mal etwas genauer verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet: