• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine backups

murmeli

Golden Delicious
Registriert
21.03.18
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob das hier der richtige Bereich für die Frage ist, entschuldigt falls nicht.

Es geht um folgendes:
TimeMachine backups gehen auf meine externe Festplatte, demnach ist die leider ziemlich überfüllt.
Ich habe kaum anderes darauf, knapp 950GB sind backups.
Nun würde ich meine Festplatte aber natürlich auch gern für anderes nutzen, meint diverse Ordner separat von TimeMachine drauf schieben. Der Ordnung wegen.
Leider ist kein Platz mehr. Das TimeMachine alte backups für neue löscht wenn kein Platz mehr ist ist super, leider scheinen alte backups nicht automatisch gelöscht zu werden wenn ich irgendwas anderes versuche drauf zu schieben.
Daher meine Frage. Was lösche ich denn jetzt am besten? Alles außer das erste und letzte backup?
Wie kann ich meine Festplatte möglichst wenig zu müllen und dennoch regelmäßig backups machen?

Viele Grüße und danke für die Hilfe!
 
Nun würde ich meine Festplatte aber natürlich auch gern für anderes nutzen
Das ist keine gute Idee. Wenn die Platte kaputtgeht, sind die Daten und auch deren zugehöriges Backup weg.

Üblicherweise trennt man Backup und Daten auf verschiedene Platte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
  • Like
Reaktionen: Marco_R und dg2rbf
Am besten wird es sein, deine offenbar gut funktionierenden back-ups genau so weiterlaufen zu lassen, wie es ist.

Die Idee, eine Sicherungsplatte mit anderen Daten zu füttern (und sie dadurch durcheinander zu bringen) ist allerdings schlecht. Genau die gewünschte Sicherheit geht dabei verloren!

Schaffe dir einfach eine weitere Platte an, wenn du etwas von Hand und gezielt an einer anderen Stelle als auf der internen HD ablegen möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Oof.. okay danke. Daran habe ich auch schon gedacht jedoch kam es mir dann doch komisch vor nur für backups eine separate Platte zu benötigen.
Werde ich dann aber wohl machen, danke!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Wer wichtige Daten hat und sicher gehen will, nimmt für Backups besser zwei zusätzliche Platten.

Alles, was man nicht einfach wiederbekommen kann, also persönliche Fotos und Dokumente, sollte man auf jeden Fall mehrfach sichern. Und dieses kleine Backup getrennt vom Rechner aufbewahren. Wegen/gegen Diebstahl, Feuer, Blitzschlag, Meteoriten, Hauseinsturz, Hochwasser, übereifrige Polizisten, amoklaufende trennungswillige Lebensgefährt/innen, Stromausfall oder Überspannung während eines Backups…
 
Daran habe ich auch schon gedacht jedoch kam es mir dann doch komisch vor nur für backups eine separate Platte zu benötigen.

Nur eine? Die meisten Leute haben gleich mehrere Backup-Platten, zwischen denen sie in regelmäßigen Abständen wechseln. Backups sind extrem wichtig und können sogar rechtlich vorgeschrieben sein.

Früher hat man Backups mit Magnetbändern gemacht, aber Plattenlaufwerke sind heutzutage billiger, zumindest bei der Datenmenge im privaten Bereich.