• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] TimeMachine Backup Recovery fehlerhaft (Library auf altem Stand)?

imtaxiweinen

Erdapfel
Registriert
05.10.12
Beiträge
2
Hallo,

letzte Woche ist mir leider mein Macbook Pro (Juni 2010, OS X 10.6.8, 2,4 GHz IntelCore 2 Duo) auf den Boden gefallen. Zunächst lief er noch normal weiter, ich habe aber gleich nochmal die TimeMachine Festplatte angehängt, um ein Backup zu machen (vorallem, da ich mein letztes davor Backup -blöd ich wie ich bin- am 1.April 2012 gemacht habe. Das Backup lief lang, 130 GB wurden übertragen, schien alles zu funktionieren.
Am nächsten Morgen war das Macbook extrems langsam, die Festplatte doch anscheinend vom Sturz beschädigt. :(
Also ließ ich eine neue Festplatte einbauen. Gestern habe ich dann die neue Festplatte mit dem TimeMachine Backup bespielt. Im ersten Moment schien alles ok, die Icons am Desktop waren alle noch da, etc.
Dann merkte ich immer mehr Dinge, die auf einem alten Stand zu sein scheinen...

- Das Hintergrund Bild ist das, welches ich vor einigen Monaten noch hatte.

- MAIL: Gesendete Mails sind nur bis 31. März da (Stand letzte Sicherung vor Sturz); Ich bin in der Timemachine zurückgegangen im Mail, da zeigt es mir aber im "gesendete Mails" ordner beim letzten Backup gar keine 2012er Mails an???
- MAIL: die Mails von einem Mail account sind auch nur mehr Stand März 2012 (da diese immer am Server gelöscht werden), die anderen Mails (gmail, die nie am Server gelöscht werden) sind noch da.
- MAIL: Signatureinstellungen auch veraltet (wahrscheinlich Stand März)

- iTUNES: Stand Dezember 2011??? (aktuellste Playlists fehlen; gekaufte Lieder fehlen, ich weiß die kann ich wieder runterladen..)

- GOOGLE CHROME: Lesezeichen auf Stand von ca. Dezember 2011?

- PhotoBooth: (verwende ich sehr selten) ganz komisch auch: im Programm zeigt es mir als letztes gemachtes Foto ein Foto vom Februar/März 2012 an, im Foto Ordner der PhotoBooth sind allerdings noch 4 Fotos, die im August 2012 gemacht wurden... nur im Programm selbst zeigt es diese aktuellsten Fotos nicht an...


So, genug geschildert??

Es scheinen alles Sachen zu sein, die mit den Programmeinstellungen/Preferences zusammenhängen...

Kann ich da noch etwas machen? Muss ich / Kann ich den Programmen zeigen, wo sie ihre Infos finden?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Library Ordner auf der alten (ausgebauten) Festplatte noch mit Stand 1.Oktober 2012 wiederherstellen kann?

Was soll ich tun?
Traurige Julia
 
Hast du denn schon mal in das Timemachine Backup auf der Platte geschaut, ob dort überhaupt eine neue Sicherung vorhanden ist, wenn ja kannst du diese neuen Daten auch händisch einpflegen, sofern du nicht beim einspielen Timemachine den Fehler gemacht hast, einen alten speicherstand einzuspielen, das neuere Backup also nicht fehlerhaft oder gar nicht vorhanden war.
 
hi,
ja das habe ich probiert... es ist eine sicherung vom 1. Oktober da... doch eben leider nicht vollständig, was die library daten angeht.
meine daten sonst sind ja auch alle am aktuellsten Stand wieder da, nur eben programmeinstellungen (s.o.).

und wie bereits oben geschrieben:
- MAIL: Gesendete Mails sind nur bis 31. März da (Stand letzte Sicherung vor Sturz); Ich bin in der Timemachine zurückgegangen im Mail, da zeigt es mir aber im "gesendete Mails" ordner beim letzten Backup gar keine 2012er Mails an???
und das ist das backup mit datum 1. oktober