- Registriert
- 20.11.10
- Beiträge
- 32
Hallo Apfeltalk Community!
Ich habe mir ein Heimnetzwerk eingerichtet und habe dazu ein paar Fragen. Meine Netzwerkkonfiguration zu Hause sieht so aus.
Alicemodem -> Fritz Box -> Time Capsule -> NAS. Alles über CAT 5e verbunden. Zusätzlich habe ich noch eine Airport Express für "WLAN Musik" installiert. Die Timecapsule und den NAS kann ich über die FREIGABEN im Finder ansprechen. Die Air Port Express ist ebenfalls erfolgreich installiert.
1. Das Timemachine Backup dauert sehr lange. Liegt das daran, das meine FritzBox noch kein 802.11n unterstützt? (Die Time Capsule unterstützt 802.11n.)
Nun möchte ich Daten von der Timecapsule auf den NAS kopieren. Dies dauert leider ebenfalls sehr lange (ca. 1GB / h ). Aus meiner Sicht müsste das doch mit mindestens 100Mbit/s laufen? Ich habe den Verdacht, dass die Timecapsule die Daten über WLAN der Fritzbox "zufunkt" und die Fritzbox die Daten dann wiederum über die Timecapsule auf den NAS schiebt. Wenn ich parallel zum Kopiervorgang noch ITUNES über Airport Express laufen lasse, kommt es auch zu Musikaussetzern. Teilweise wird der Kopiervorgang dann auch abgebrochen.
2. An die Netzwerkprofis: Ist das Netzwerk generell so richtig aufgebaut, oder müsste ich die Timecapsule und den NAS über einen separaten SWITCH an die Fritzbox oder an das Alice Modem anschließen?
3. Bei meiner Fritz Box ist Kanal 6 ausgewählt, bei der Timecapsule ist die Kanalwahl auf "automatisch" gestellt! Müssen hier die gleichen Kanäle eingestellt werden oder ist die automatische Einstellung so i.O.?
4.Gibt es die Möglichkeit der Time Capsule zu sagen dass Sie einmal pro Woche die MacBook Backups auf den NAS schiebt?
5. Lohnt sich die Umstellung auf ein komplettes 802.11n 2,4 GHz Wlan?
Danke für euere Beiträge
Ich habe mir ein Heimnetzwerk eingerichtet und habe dazu ein paar Fragen. Meine Netzwerkkonfiguration zu Hause sieht so aus.
Alicemodem -> Fritz Box -> Time Capsule -> NAS. Alles über CAT 5e verbunden. Zusätzlich habe ich noch eine Airport Express für "WLAN Musik" installiert. Die Timecapsule und den NAS kann ich über die FREIGABEN im Finder ansprechen. Die Air Port Express ist ebenfalls erfolgreich installiert.
1. Das Timemachine Backup dauert sehr lange. Liegt das daran, das meine FritzBox noch kein 802.11n unterstützt? (Die Time Capsule unterstützt 802.11n.)
Nun möchte ich Daten von der Timecapsule auf den NAS kopieren. Dies dauert leider ebenfalls sehr lange (ca. 1GB / h ). Aus meiner Sicht müsste das doch mit mindestens 100Mbit/s laufen? Ich habe den Verdacht, dass die Timecapsule die Daten über WLAN der Fritzbox "zufunkt" und die Fritzbox die Daten dann wiederum über die Timecapsule auf den NAS schiebt. Wenn ich parallel zum Kopiervorgang noch ITUNES über Airport Express laufen lasse, kommt es auch zu Musikaussetzern. Teilweise wird der Kopiervorgang dann auch abgebrochen.
2. An die Netzwerkprofis: Ist das Netzwerk generell so richtig aufgebaut, oder müsste ich die Timecapsule und den NAS über einen separaten SWITCH an die Fritzbox oder an das Alice Modem anschließen?
3. Bei meiner Fritz Box ist Kanal 6 ausgewählt, bei der Timecapsule ist die Kanalwahl auf "automatisch" gestellt! Müssen hier die gleichen Kanäle eingestellt werden oder ist die automatische Einstellung so i.O.?
4.Gibt es die Möglichkeit der Time Capsule zu sagen dass Sie einmal pro Woche die MacBook Backups auf den NAS schiebt?
5. Lohnt sich die Umstellung auf ein komplettes 802.11n 2,4 GHz Wlan?
Danke für euere Beiträge