• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Timecapsule Sparsebundle vs. Time Machine

Macsunday

Alkmene
Registriert
20.11.10
Beiträge
32
Hallo Zusammen,

kurze Verständnisfrage:

Timemachine zeigt bei mir: Verfügbar 974.86 GB von 998.06 GB
Mein sparsebundle auf der Timecaspule zeigt eine Größe von 171,8 GB.



Wie kann ich das verstehen? Kann ich davon aussgehen dass das sparsebundle i.O. ist?

Danke für eure Antworten...

Grüße
Macsunday
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-01-18 um 20.38.19.png
    Bildschirmfoto 2011-01-18 um 20.38.19.png
    48,3 KB · Aufrufe: 71
  • Bildschirmfoto 2011-01-18 um 20.37.13.jpg
    Bildschirmfoto 2011-01-18 um 20.37.13.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 70
Ein sparsebundle wächst mit der Grösse der darin gespeicherten Daten. Es ist also alles in Ordnung.

HTH,
Dirk
 
Danke für die Antwort Dirk. Meine Frage ist jedoch: Wenn ich ein Sparsebundle mit ca.170 GB Größe und eine Timecapsule mit 1000 GB habe,
wieso zeigt dann Timemachine an, dass 974 GB verfügbar sind an ?

Grüße
Florian
 
Habe über Airport / Laufwerke die Timecaspule gelöscht (inkl. Sparsebundle) und ein neues Backup erstellt!
Jetzt zeigt auch die Timemachine die richtige Größe an noch freiem Speicherplatz an.

Es lohnt sich also durchaus mal die Größe des Sparsebundle zu checken und dem tatsächlich verbleibendem Speicherplatz
auf der Timecapsule nach Abzug der Sparsebundlegröße...

Grüße
Florian