• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule: externe Platte auf externe sichern über die TC ?

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo,


ich habe eine TimeCapsule 500 GB.


Mein iTunes, iPhoto, iMovie auf einer externen hat über 1 TB


Nun würde ich, damit ich die 1,5 TB Platte nicht immer manuell
auf eine 2,0 TB Platte sichern muss,
z.B. die 2,0 TB Platte per USB an die TimeCapsule hängen
und TimeMachine die Sicherung übernehmen lassen.


Ist dies sinnvoll ?


Welche Vor- und Nachteile fallen Euch ein ?


Vielen Dank für Eure Vorschläge.


THX


viskem
 
Hallo,
das ist problemlos machbar.
Habe es selbst hier am Laufen.
TC fungiert als Router, Netzwerklaufwerk und als TM-Backup-Laufwerk.
Vorteil - Einrichten und fertig und nie mehr darum kümmern müssen
Nachteil - keiner bekannt
 
Hallo,

Danke für die Rückantwort.

TC dient bei mir nur als Netzlaufwerk und als TM-Backup ( Router ist eine FritzBox )

Als Nachteil hatte ich gedacht, dass bei einer 1 zu 1 Sicherung der externen Platten
die Daten wie sie sind auf den externen ist.

Bei der TM-Backup Variante müsste, falls original-Platte defekt ist,
die TM-Backup externe irgendwohin zurückgesichert werden, oder ?

( was ich meine ist, Platte A wird auf B gesichert. Platte A ist kaputt,
dann kann iTunes über Platte B weiterhin gestartet werden,
bis Platte C gekauft ist )

Ist neben solch einem "Nachteil" noch etwas anderes ?
Vorteil ist natürlich, dass alles bei der TM Variante automatisch läuft...
 
iTunes ist da etwas eigenwillig was seine Bibliothek angeht - aber meist reicht es auf die "neue" Bibliothek zu verweisen, dann wird zwar einmal alles neu von iTunes eingelesen, was etwas dauern kann aber JA es funktioniert so.

Ich sichere meine iTunes und iPhoto Bibliotheken auf jeweils 2 externen Platten (eine davon ist die TC).
Im schlimmsten Fall (iMac und TC raucht gleichzeitig ab) müßte ich neben dem iMac eine neue TC kaufen, TM starten und die Daten von der zweiten Platte wiederherstellen.

Meine Daten liegen somit auf dem iMac, der TC und der externen Firewire-Platte, die am iMac hängt.
Soweit sollte ich auf der sichern Seite der Macht stehen.