• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Time Maschine Benachrichtigung per Mail

coldjack

Querina
Registriert
17.12.08
Beiträge
185
Hallo,
Es werden regelmäßig während meiner Abwesenheit bei mir mehrere Mac Geräte per Time Maschine auf meiner Nas DS216PLAY gesichert. Gibt es die Möglichkeit, dass ich per Mail eine Benachrichtigung erhalte, wenn die Sicherung erfolgt ist?
Gruß coldjack
 
Ich prüfe mit einem Shell-Script, ob ein Backup durchgeführt wurde und sende mir eine Nachricht, falls nicht. Du kannst das Script ja nehmen und für deine Bedürfnisse anpassen:

#!/bin/bash

echo "Searching for latest backup..."
DATE=`date +%Y-%m-%d`
TMLAST=`tmutil latestbackup`
OK=0

echo $TMLAST

if [[ $TMLAST =~ .*\/$DATE-[0-9][0-9][0-9][0-9][0-9][0-9]$ ]]
then
echo "Last backup was today ($DATE)"
OK=1
else
echo "No backup made today ($DATE)"
OK=0
fi

if [[ $OK == 0 ]]
then
printf "Subject: TM stalled!\n\nNo successful backup found of today ($DATE) \
\n\nCheck Time Machine\n" \
| sendmail -i -r [email protected] [email protected]
else
printf "Subject: TM ok\n\nSuccessful backup found of today ($DATE) \
\n\nTime Machine seems to be running fine \n" \
| sendmail -i -r [email protected] [email protected]
fi

Das Script wird bei mir einmal am Tag gegen Mittag ausgeführt. Hier die plist dazu:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>EnvironmentVariables</key>
<key>Label</key>
<string>de.deinedomain.timemachine.check</string>
<key>ProgramArguments</key>
<array>
<string>/bin/sh</string>
<string>/dein/pfad/zum/script.sh</string>
</array>
<key>RunAtLoad</key>
<false/>
<key>StartCalendarInterval</key>
<array>
<dict>
<key>Hour</key>
<integer>12</integer>
<key>Minute</key>
<integer>30</integer>
</dict>
</array>
</dict>
</plist>

Wenn du immer dann benachrichtigt werden willst, wenn ein Backup durchgeführt wurde, musst du es wahrscheinlich öfter ausführen lassen und die Abfrage anpassen - im Moment frage ich eben einfach, ob heute schon gesichert wurde.

Oder jemand anders hat eine bessere Lösung – würde mich auch interessieren!
 
  • Like
Reaktionen: maddi06 und Dr.Death
Hallo,
Danke für deine Antwort. Also aktuell führe ich die Sicherung manuell aus.
Ich schau mir später dein Script mal an. Bin in solchen Dingen nicht so firm. Ich wollte mal schauen, ob ich ggf. mit Automator auch einen Arbeitsablauf erstellen kann.
LG coldjack
 
Also du startest Time Machine manuell? Wieso das denn? Und wie genau?