• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Time Machine Wiederherstellung hat Festplattenspeicherplatzverlust zur Folge!

Score

Golden Delicious
Registriert
14.09.09
Beiträge
10
Guten Abend die Damen und Herren

Ich habe soeben das erste ma meine komplette MAC HD mit TM wiederhergestellt, da aus irgend einem unerfindlichen Grund Mail zerschossen wurde.

Meine Vorgehensweiße:

-Time Machine gestartet
-Zeitpunkt in der Vergangenheit gewählt
-MAC HD angewählt
-Wiederherstellen klicken
-Popup kommt und "Ersetzen" klicken

In der Folge wurde vom Backup einfach alles auf MAC HD kopiert, Mail funktioniert immer noch nicht und meine Festplatte hat eben Speicherplatz in der Höhe des Backups verloren, obwohl ich "Ersetzen" geklickt habe. Weiterhin habe ich mir die "unsichtbaren" Dateien angeschaut.

In dem Baum: MAC HD -> Volumes (unsichtbar) -> MAC HD (unsichtbar) befindet sich wohl das "Ersetzte" Backup...wieso, weshalb, warum? Was habe ich falsch gemacht und darf ich dieses einfach so löschen?

Vielen Dank
 
Um das komplette System wiederherzustellen, sollte man von der System DVD booten. Wenn der Begrüßungsbildschirm des Installers angezeigt wird, kann man in der Menüzeile irgendwas in der Art "von TimeMachine Backup wiederherstellen" wählen. Ist in dem Menü, wo auch das Festplattendienstprogramm etc. zu finden ist. Das ist die bessere Variante, als ein ganzes System im laufenden Betrieb zu ersetzen.
 
Ok Danke.

Allerdings werden von TimeMachine nicht alle Dateien standardgemäß gesichert, oder? (Zählen hierzu auch einige Systemdateien? O_o - macht ja anfürsich eher weniger Sinn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wird das komplette System gesichert, zumindest außer Logs, Caches und evtl. Registrierungsinformationen. Ich glaube, die Creative Suite musste man neu registrieren und auch iTunes Accounts.