• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Time Machine - Suchproblem

appleundeinei

Erdapfel
Registriert
25.12.12
Beiträge
4
Guten Morgen,

ich suche gerade in Time Machine eine Datei, die mir immer auch kurz angezeigt wird, dann aber verschwindet ...

Nämlich:
Ich hatte mehrere Tage lang eine Mac-Excel-Datei offen und immer dran gearbeitet, die ich beim Schließen dummerweise nicht gespeichert habe (ich dachte, die letzte Version, die ich brauche, wäre schon gespeichert). Ich bin also zurückgeworfen auf eine Version von vor 10 Tagen. All die schöne Arbeit ist futsch.
Nun gibt es aber eine Auto-Wiederherstellen-Datei, die in der Time Machine vorhanden sein müsste, denke ich mir, und die suche ich also. Sie wird mir, wenn ich das richtige Verzeichnis aufrufe, auch kurz angezeigt - Tilde, Dollarzeichen, Dateiname, xlsx-Erweiterung, Zeitangabe: Gestern, 10.27. Aber bevor ich draufklicken kann, verändert sich das Verzeichnis, und es werden nur noch "seriöse" Dateien angezeigt, ohne die Autorecovery.
Es gibt die Datei also, aber es gibt sie doch nicht ...? Kann mir jemand sagen, wie ich sie finde, so dass sie bleibt, bzw. wie ich sie festnageln kann, bevor sie verschwindet?
Es ist natürlich, wie immer bei umfangreichen Steuerdaten (wozu sollte man sonst mit Excel arbeiten ...), dringend. Vor allem, weil Time Machine sie ja im Lauf des Tages löscht und nur noch einen einzigen Zustand bewahrt statt den stündlichen.
Drum - danke schonmal für eure Hilfe!
 
Schau doch einfach mal in denn Excel Einstellungen in welchem Ordner die Autosave Dateien liegen und öffne dann gezielt diesen Ordner in TimeMachine.

Mfg
SimMac
 
Hallo SimMac,

danke für die schnelle Antwort!

EDIT, weil durch deine Anregung schonmal einen Schritt weiter: In meiner Excel-Version kann man in den Einstellungen das Verzeichnis nicht sehen. Aber es ist einfach das Hauptverzeichnis, in dem auch die ordnungsgemäß abgelegten Dateien gespeichert werden.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Autorecoverys versteckt werden, ich habe mir die also anzeigen lassen (nach http://www.quarkstar.at/index.php/2007/01/25/versteckte-dateien-im-finder-anzeigen/) und konnte die Datei schonmal sichern.
Dass der Finder die jetzt nicht umbenennen kann und Excel die jetzt noch nicht öffnet, ist zwar auch nicht von der Hand zu weisen, insofern bin ich noch nicht wirklich viel weiter als vorher, aber ich bin nicht sicher, ob diese Folgeprobleme jetzt noch in diesen Thread gehören ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Idee, um die Suchergebnisse "einzufrieren":
Du suchst die Datei wie bisher, wählst die Datei mit einem klick aus und machst, bevor diese wieder verschwindet, mit cmd + shift + 3 ein Bildschirmfoto.
Denn unten beim suchfenster wird das Verzeichnis angezeigt.
Schreibe auf jeden Fall, was weiter passiert und was du mit der Datei machen kannst.
Um das überschreiben der backups nach einer Stunde zu verhindern, schalte die automatischen Backups aus.

Mfg
SimMac
 
Tja, um ehrlich zu sein, komme ich nicht weiter.
Wo auch immer ich nach "Versteckte Dateien umbenennen" suche, komme ich nur bis "Versteckte Dateien anzeigen". Gut, die Datei ist ja nun angezeigt. Geschützt ist sie auch nicht (unter Apfel+i lässt sich das ein- und ausschalten), ich könnte sie sogar löschen.
Nur nicht umbenennen.
Das müsste ich aber, damit Excel sie anzeigen kann. Ich habe mir auch schon verschiedene Tools heruntergeladen, NameMangler, TinkerTool und noch irgendetwas, das ich schon wieder vergessen habe - lauter Umbenennungs-Tools. Die aber nicht funktionieren.
Irgendeine Idee?
 
Sorry für die späte Antwort.
Probiere einmal die Datei mit dem terminal umzubenennen:
Öffne das Terminal und navigiere mit cd zu dem autosave Ordner, z.B:
Code:
cd Documents/Autosave
und ändere den Dateinamen mit mv, z.b:
Code:
mv alterdateiname.xls neuerdateiname.xls

Viel Erfolg
Mfg
SimMac