• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Problem

Rick59

Granny Smith
Registriert
31.01.10
Beiträge
12
Hallo

wenn ich meine externe HD anschließe und Time Machine starte meldet es, nicht genug Platz auf der Platte.
Eigentlich sollte doch Time Machine in so einem Fall die älteste Sicherung löschen damit wieder Platz für eine
neue Sicherung ist?
Muss man das noch irgendwo konfigurieren?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Grüße
Rick
 
Wieviele ältere Sicherungen sind denn vorhanden? Wieviel Daten sollen gesichert werden und wieviel Platz ist vorhanden?
 
Wie groß ist denn die externe Platte und wie groß ist die Mac Platte? Richtwert sollte sein, das 1,5 bis 2 fache Deiner zu sichernden Platte zu haben als Backup Medium.
 
Die Platte ist 1TB groß und meldet noch 55GB frei. Die HD im MacBook ist 500GB.