• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Partition vergrößern

WalkingDisaster

Adams Apfel
Registriert
12.11.07
Beiträge
519
Hallo allerseits,

da ich in meinem Macbook meine Festplatte gewechselt hatte (von 120GB auf 500GB), reicht nun meine vorher angelegte Time Machine Partition auf meiner externen Festplatte nichtmehr aus.
Ich habe nun versucht diese zu vergrößern, weil auf der anderen Partition noch Platz war, aber irgendwie geht das nicht.
So schaut das ganze im Festplattendienstprogramm aus:

bildschirmfoto20100626u.png

Jemand 'ne Idee?

Vielen Dank schonmal!
 
Du kannst Partitionen (ohne Datenverlust) nur "nach unten" vergrößern.
 
Ich hatte vor, die TM-Partition platt zu machen, dann die LaCie-Partition zu verkleinern und eine neue TM-Partition zu machen, aber selbst das scheint irgendwie nicht zu klappen…ich kann LaCie nämlich nicht verkleinern. :(
 
Das sollte an sich gehen.
Kommt irgendeine Fehlermeldung?
Eventuell liegen Dateien so auf der Platte, der die erste Partition nicht verkleinert werden kann, obwohl der Platz reicht, weil diese nicht verschoben werden.
Das Problem taucht hier im Forum oft auf in Verbindung mit der Installation von Windows über BootCamp.
Da könnte es vielleicht helfen, einige große Dateien auf eine externe Platte zu verschieben.
 
Leider kommt keine Fehlermeldung… wie du am Screenshot siehst, kann ich nichts verschieben; alles bleibt grau.
Windwos hab' ich nie installiert. Hab es auch mal über meine Dose versucht, aber da dauert es ewig und nichts tut sich im Endeffekt.